Testurteil


Gute, in Europa hergestellte Kunstfaserschlafsäcke müssen nicht teuer sein – das zeigt Carinthia mit dem Lite 850. Denn auch wenn der Kunstfaserschlafsack zu den weniger warmen Testmodellen gehört, ist das Ergebnis für seine Klasse sehr gut – zumal der Carinthia Lite 850 viel Platz bietet.
Auch sein Wärmekragen ist bequem, fürs Schließen braucht man aber Geduld. Bei der gut sitzenden Kapuze könnten die Züge geschmeidiger laufen. Fein: das angenehme Innenmaterial, eine nahtlose Außenhülle, die Nässe abhält und das recht kleine Packmaß des Carinthia Lite 850.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | ab 145 Euro |
Gewicht | 1.260 (Größe M) g |
Packmaß | 6,3 (Größe M) l |
Füllgewicht | 145 g/m² G-Loft |
Schnitt | Geräumiger Schlafsack. Größe M passt bis 185 cm. Weitere Größen: S (Damenversion), L, XL. 170 cm langer 2-Wege-RV. |
Temperaturbereich

Schlafkomfort
Handhabung
Wärme/Gewicht

Nässeschutz
Qualität
Carinthia Lite 850 im Vergleichstest
Fazit
Wer oft ohne Zelt oder bei Nässe unterwegs ist und keinen Frost erwartet, sollte den Carinthia Lite 850 in die engere Wahl nehmen – ein besseres Modell ist für diesen Preis schwer zu finden.