Ein hochsportlicher Ski, der gerne auf die Kante will. Hier liegt er satt und präzise, vor allem in mittleren und langen Radien. Auch bei hohem Tempo laufruhig. Rutschen und driften geht – aber nicht ganz so einfach. Ein Ski für Fahrer, die bereit sind, Kraft zu investieren, der dann aber auch viel zurückgibt.
Florian Schmidt
24.11.2018
Technische Daten
Preis |
900 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
155, 160, 165, 170 cm |
Taillierung |
121-68-105 mm |
Radius |
12,5 (bei 165 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Slalomcarver im Test 2018
Fahrertyp
outdoor
Slalomcarver im Test 2018
Blizzard Firebird SRC im Vergleichstest
Fazit
Ein hochsportlicher Ski, der gerne auf die Kante will. Hier liegt er satt und präzise, vor allem in mittleren und langen Radien. Auch bei hohem Tempo laufruhig. Rutschen und driften geht – aber nicht ganz so einfach. Ein Ski für Fahrer, die bereit sind, Kraft zu investieren, der dann aber auch viel zurückgibt.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: