Das E-Bike SmaCircle S1 lässt sich nach Angaben des Herstellers in nur wenigen Schritten zusammenfalten. Damit passe es problemlos in einen Rucksack ...
Redaktion ElektroBIKE
29.06.2017
Wie ein Fahrrad im eigentlichen Sinn sieht das SmaCircle S1 nicht wirklich aus. Es mutet eher wie eine Brille auf Rädern an. Aber genau das ist auch der Sinn der Sache, dachte sich der chinesische Erfinder Shanggui Wu.
Das sieben Kilo schwere Bike soll sich so zusammenfalten lassen, dass sich das 30 x 40 Zentimeter große Paket problemlos in einem Rucksack transportieren lassen kann. Aufgefaltet ist es dagegen ein vollwertiger elektrischer Mini-Roller, der bis zu 100 Kilo Lasten tragen kann.
20 km/h Höchstgeschwindigkeit
Der 240-Watt-DC-Motor bringt es auf eine maximale Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde. Die Beschleunigung und das Bremsen funktioniert jedoch nicht mit Pedalen, sondern über Schieberegler an den Griffen.
Bis zu 20 Kilometer Reichweite reicht dann eine Ladung des im zylindrischen Sitz verbauten Akku-Packs. Damit soll es vor allem Pendler ansprechen, die ihr Fahrvehikel schnell mitnehmen wollen.
Bedienung übers Smartphone
Bedient wird das Mini-E-Bike komplett über das Smartphone, das auch direkt am Rad geladen werden kann. Mit einer App kontrolliert der Fahrer der Akku-Stand, die aktuelle Geschwindigkeit, zudem kann er das Rad deaktivieren und abgesperren. Darüber hinaus können Streckendaten und verschiedenste Statistiken gespeichert werden.
Finanziert wurde das S1 über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Die Entwickler hatten als Ziel 30.000 US-Dollar angegeben, Investoren gaben 155.000 US-Dollar. Der Prototyp ist bereits fertig, im Oktober soll dann die Serienproduktion und dann auch die Auslieferung beginnen. Der Preis für Crowdfunding-Unterstützer liegt bei 649 US-Dollar, im Laden soll der Preis für das S1 bei rund 1.500 US-Dollar liegen.
Mehr zum Thema Fahrräder & E-Bikes:
50 Fahrrad-Neuheiten für 2017
Pending System / Cube Bikes
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
Mario Steinheil
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
Focus / Christoph Laue
EUROBIKE Friedrichshafen
Specialized
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
André Schmidt
Ghost Bikes
André Schmidt
Benjamin Hahn
Scott
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
Chris Pauls
Light & Motion
Chris Pauls
Chris Pauls
Five Ten
Hiplok
Emory Outlaw Tracker: US-E-Bike im Porsche-Look
Vintage Electric Bikes
Vintage Electric Bikes
Vintage Electric Bikes
Vintage Electric Bikes
Vintage Electric Bikes
Vintage Electric Bikes
Vintage Electric Bikes
Vintage Electric Bikes
Vintage Electric Bikes
E-Bike-Ausrüstung und Zubehör im Überblick
Brooks
Brooks
Zanier
Tex-lock
Büchel
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
Holger Schwarz
Trek
Trek
Trek
Trek
Trek
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: