Für den günstigen Trekkingeinstieg hat outdoor preiswerte Ausrüstung getestet – einige der Top-Produkte für Trekkingeinsteiger stellen wir hier vor.
Für den günstigen Trekkingeinstieg hat outdoor preiswerte Ausrüstung getestet – einige der Top-Produkte für Trekkingeinsteiger stellen wir hier vor.
Alles zum Thema Zelten, Camping und Trekking hier
Keine Frage, das Raumangebot im Robens Voyager 2 (200 Euro) und in seinem Vorraum fällt für zwei Leute nicht gerade üppig aus. Dafür steht das Tunnelzelt von Robens im Handumdrehen und übersteht selbst heftige Sturmböen oder kräftigen Regen ohne Blessuren. Auch die Details stimmen: Es gibt abspannbare Heringsschlaufen und ordentliche Ventilationsmöglichkeiten. Gewicht: 2,9 Kilo.
extrem windstabil
Top-Detaillösungen
knappes Platzangebot
Alle Zelttests auf einen Blick
Schon für 45 Euro bekommt man mit der Trangoworld Standard Mat eine solide selbstaufblasende Matte. Sie polstert schön, ihre große Liegefläche besteht aus einem samtigen, rutschfesten Material. Auch die Isolation ist klasse (outdoor Temperatur –2/–10°C), das Gewicht (995 g) liegt im Rahmen. Nur klein verpackbar ist sie nicht.
komfortabel
hohe Isolation
großes Packmaß
Auch wenn sie nicht so weich und geschmeidig sind wie die besten Kunstfaserschlafsäcke, setzen die Starlight-Modelle von Mountain Equipment in ihrer Preisklasse Maßstäbe. Wenig Verfrorene greifen zum Starlight II (1570 g; +3/–5°C; ab 120 Euro); wer schnell friert, nimmt dagegen besser den noch wärmeren Starlight III (1935 g; –4/–12°C; ab 150 Euro).
warm; nicht allzu schwer
vernünftiges Packmaß
nicht ganz so kuschelig
Alle Schlafsacktests auf einen Blick
Der High Peak Zenith 75+10 bietet nicht nur einen weich gepolsterten Rücken, sondern ist auch flexibel, gut kontrollierbar und verhältnismäßig leicht (2230 g) – trotz der robusten Materialien. Der Zweikammerpacksack (70 l, 6 davon im Deckel) besitzt viele Features, nur die Riemen könnten noch geschmeidiger laufen.
gute Trageeigenschaften
hohe Lastübertragung
Handhabung
Rucksackspezialist Bach liefert mit dem Voyager (60 l; ab 160 Euro) den perfekten Trekkingrucksack für Einsteiger. Er trägt sich bis 22 Kilo äußerst komfortabel, lässt Bewegungsfreiheit und glänzt mit sicherem Sitz. Die Ausstattung ist schlicht, aber praxisgerecht. Robuste Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer. Weiteres Plus: das geringe Gewicht (2250 g).
top Trageeigenschaften
leicht und strapazierfähig
funktionell
Alle Rucksacktests auf einen Blick
Genial: Beim Pinnacle-Dualist-Kochset von GSI (65 Euro; 550 g) passen die beiden Schalen, Becher (je 500 ml) und Löffel in den hochwertigen Antihaft-Topf aus gehärtetem Aluminium (1,5 l). Der ideale Kocher kommt von Coleman: Der leichte Gasbrenner F1 Lite (45 Euro, 75 g) ist kräftig, aber fein zu regulieren und stabil. Außerdem passt er samt Kartusche in das Topfset.
Komplettausstattung
braucht wenig Platz
sehr guter Gasbrenner
Stirnlampe
Batterie prüfen und Ersatz mitnehmen
Erste-Hilfe-Set
Vollständigkeit/ Verfallsdatum checken und bei Bedarf wieder auffüllen
Waschbeutel
Zahnputzutensilien, Outdoor-Seife, kleiner Kamm, Toilettenpapier
Schweizer Messer
Sonnenbrille, Sonnencreme
Mückenschutz
Windschutz für Kocher
Gefülltes Feuerzeug
Zwei robuste Mülltüten