Socken-Kauftipps
6 empfehlenswerte Funktionssocken

Sechs Funktionssocken, die es in sich haben: Sie halten Gerüche und Zecken fern, erhöhen die Fitness und beugen Blasen vor.

Funktionssocken
Foto: Injinji
In diesem Artikel:
  • Unsere aktuellen Kaufempfehlungen Sportsocken
  • Empfehlenswerte Wanderschuhe und mehr

Moderne Wandersocken können den Gehkomfort im Idealfall enorm steigern. Mit Aufplüschungen an Ferse und Ballen dämpfen sie die Härten des Weges, ihre weiche Innenseite und eine ausgeklügelte Passform sorgen für einen angenehmen, faltenfreien Sitz.Schwitzfeuchtigkeit leiten gute Funktionssocken vom Fuß weg und senken so das Blasenrisiko. Spezielle Materialmischungen reduzieren Geruchsentwicklung und Trockenzeit – wichtig auf Mehrtagestouren, denn hier müssen nass gewordene Socken anderntags wieder einsatzfähig sein. In puncto Geruchshemmung haben übrigens Socken mit hohem Wollanteil / Merino die Nase eindeutig vorn. Auch sonst können sie punkten: mit angenehmem Klima und hohem Tragekomfort sowie zum Teil sogar mit kurzen Trockenzeiten.

Unsere Highlights

Unterm Strich überzeugten in unseren Praxistests vor allem die Woolpower 400: Sie umschmeicheln weich und warm die Füße, trocknen im Nu und riechen erst nach zig Tagen – ideal für Wander- und Trekkingtouren bei eher kühlem Wetter. Genauso gut, nur weniger warm: die Walkie Light Unisex Socken von Falke.

Unsere aktuellen Kaufempfehlungen Sportsocken

1
Wapiti S06 Wandersocken Merino
Wapiti

Top-Allrounder von Wapiti

Wer ein Paar Wandersocken fürs ganze Jahr sucht, muss unbedingt mal Wapiti-Socken anprobieren - durch den hohen Merinowollanteil zur Regulation des Fußklimas auch auf langen Strecken ultra-angenehm zu tragen! Preis für den Klassiker, die Trek S06 Merino Socken: ca. 18 Euro.

Bestellbar hier in unserem Partnershop oder bei amazon.de

2
WRIGHTSOCK Stride Crew Wandersocke
WRIGHTSOCK

Anti-Blasen-System von Wrightsock

Die US-Marke Wrightsock bietet auch bei uns in Deutschland doppellagige Socken für Wander- und Freizeitaktivitäten an. Das Besondere: die Reibung, die zwischen Fuß, Socke und Schuh besteht und zu Blasen führen kann, wird durch die zwei Lagen absorbiert. Zudem haben sie ein gutes Feuchtigkeitsmanagement, was wir bestätigen können. Tipp: die Stride Crew Funktionssocken zum Preis von ca. 25 Euro / Paar.

Bestellbar im Partnershop oder auf amazon.de

3
Funktionssocken
P.A.C.

Zeckenschreck von P.A.C.

Die TR 4.1 Trekking Merino Compression Pro des deutschen Herstellers P.A.C. punktet mit einem nicht auswaschbaren Permethrin- und Deetfreien Mücken- und Zeckenschutz. Flache Zehennähte und eine ergonomische Rechts-Links-Passform sorgen für optimalen Tragekomfort. Preis: knapp 20 Euro.

Bestellbar hier in unserem Partnershop

4
Funktionssocken
Sockwell

Fitness-Booster von Sockwell

Neben Nylon und Elasthan kommen beim Damen-Kompressionsstrumpf Lotus Lift auch Bambus und Merinowolle zum Einsatz. Der sehr enge Sitz verspricht eine bessere Durchblutung und soll Ermüdungserscheinungen vorbeugen. Preis: 32,50 Euro.

Bestellbar bei amazon.de

5
Funktionssocken
Smartwool

Geruchskiller von Smartwool

Mit einem Wollanteil von satten 55 Prozent schützt die Smartwool-Hikingsocke Hike Light Cushion Ankle vor Müffelgerüchen – und das viele Tage lang. Der flache Schaft eignet sich perfekt für warme Tage – und Low-Cut-Wanderschuhe. Preis: 20 Euro.

Bestellbar hier in unserem Partnershop

6
Funktionssocken
Injinji

Laufpartner von Injinji

Aus schnelltrocknendem, supersoftem Synthetik (Coolmax) gefertigt, reduziert die Laufsocke Injinji Womenʼs Run Tecnical NoShow die Gefahr von Blasenbildung. Und das vor allem an den Zehen, die einzeln »verpackt« nicht aneinander scheuern können. Preis: 20 Euro.

Bestellbar hier in unserem Partnershop

Das Männer-Modell und weitere bei amazon.de bestellen

Empfehlenswerte Wanderschuhe und mehr

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023