- Der Funktionswäsche-Test 2020 im Detail
- Fazit
Der Funktionswäsche-Test 2020 im Detail
- Löffler transtex Light Shirt (Testsieger)
Herrenversion hier kaufenDamenversion hier - Ortovox 120 Cool Tec Fast Upward (Kauftipp)
Hier kaufen - Devold Hiking Shirt (Kauftipp)
Herrenversion hier kaufenDamenversion hier
Der Funktionswäsche-Test 2020 überraschte uns, zeigt er doch, welches Potenzial in Merinowolle steckt. Wurde Wolle bislang nur von jenen hoch gelobt, die keine Kühlung brauchen, zeigen die Shirts von Devold (Hiking Shirt) und Hess Natur (Wolle-Seide-Shirt), dass sich Hemden aus reiner Naturfaser auch für schweißtreibende Touren und sogar den Sport eignen können:
Löffler Transtex Light

- Preis: um 45 Euro
- Gewicht: 95 Gramm (Gr.S)
- Hergestellt in Österreich
Ortovox 120 Cool Tec Fast Upward

- Preis: ab ca. 90 Euro
- Gewicht: 130 g (Gr. S)
- Hergestellt in Vietnam
Devold Hiking Shirt

- Preis: ab ca. 50 Euro
- Gewicht: 185 g (Gr. S)
- Hergestellt in Litauen
Hess Natur Woll-Seide-Shirt

- Gewicht: 170 g (Gr. S)
- Hergestellt in Litauen
- Preis: um 140 Euro
Odlo Active F-Dry Light

- Preis: ab ca. 30 Euro
- Gewicht: 105 g (M, fällt klein aus)
- Hergestellt in Rumänien
Palgero Ari/Birta

- Preis: um 90 Euro
- Größe: 210 g (M, fällt klein aus)
- Hergestellt in Deutschland
Fazit
Das Funktionswäsche-Duo von Devold und Hess Natur empfehlen unsere Tester allen Outdoor-Sportlern, die ein mikroplastikfreies, geruchsneutrales Shirt auch für anstrengende Touren suchen. In puncto Tragekomfort wird das Duo nur noch vom Ortovox 120 Cool Tec Fast Upward und dem Palgero Ari (Damenshirt: Palgero Birta) überflügelt. Diese Outdoorshirts liegen derart weich und locker auf der Haut, dass man sie am liebsten jeden Tag tragen will. Und beim Sport oder auf sportlichen Touren sowieso, denn hier punkten sie mit ebenso starkem Klimamanagement wie Devold und Hess Natur, das Ortovox 120 Cool Tec Longsleeve zudem mit kurzer Trockenzeit. Und: Beide Funktionsshirts müffeln erst nach etlichen Tagen im Dauereinsatz.
Gehört man hingegen zu den Heißspornen, die bei hohem Puls nicht genug Kühlung bekommen können, fährt man immer noch mit einem reinen Synthetikshirt besser – vor allem mit den Langarm-Funktionsshirts von Odlo und Löffler. Während das Odlo Active F-Dry Light weicher auf der Haut liegt, bietet das luftig-leichte Löffler Transtex Light den besten Klimakomfort im ganzen Test. Kein anderes Longsleeve reagierte so prompt auf den Kühl- und Wärmebedarf des Körpers. Außerdem trocknet die Löffler Transtex Light Funktionswäsche derart flott, dass man sie unmittelbar nach dem Waschen und Auswringen wieder anziehen kann. Wie schön, dass der Testsieger 2020 mit rund 45 Euro sogar zu den günstigsten im Testfeld zählte.