Schon optisch machen die neuen Tourenschuhe viel her. Alle Neuheiten im Überblick.
Schon optisch machen die neuen Tourenschuhe viel her. Alle Neuheiten im Überblick.
Black Diamonds neuer Tourenschuh glänzt durch einen sehr guten Gehkomfort, angenehme Passform und viel Bewegungsfreiheit im Anstieg. Dazu ist er leicht (1680 Gramm) und überträgt in der Abfahrt die Steuerimpulse des Fahrers recht präzise.
Preis: 429 Euro.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
Der Virus Lite besitzt eine aufwendige 3-Schalen-Konstruktion. Damit fährt er sich in der Abfahrt wie ein sportlicher Skischuh. Dennoch gibt er sich bei Bewegungsfreiheit und Gewicht (1800 g) wenig Blößen.
Preis: 549 Euro.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
Lowa baut mit dem Cross seine X-Alp-Linie aus. Der Vierschnaller spricht besonders abfahrtsorientierte Tourenfreerider an, wiegt rund 2000 Gramm und besitzt neben dem Ski & Walk-Mechanismus einen höhenverstellbaren Spoiler.
Preis: 499 Euro.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
Go Green! Die Schale des Scarpa-Ladymodells besteht aus nachwachsenden und voll recyclebaren Rohstoffen. Darüber hinaus glänzt der Gea mit niedrigem Gewicht (1370 Gramm), erstklassigem Tragekomfort und integrierter Belüftung.
Preis: 459 Euro.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
Leicht bergauf und flott bergab: Scarpas sportlicher Allrounder glänzt mit geringem Gewicht (1800 Gramm). Darüber hinaus sorgen der robuste Ski & Walk-Mechanismus und die Überlapp-Schalenkonstruktion für eine perfekte Kraftübertragung.
Preis: 539 Euro.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
Der Radium ist das Topmodell der Garmont-Linie. Der Allrounder wiegt wenig (1800 Gramm), gibt sich angenehm im Aufstieg und punktet in der Abfahrt mit einer satten Kraftübertragung sowie bester Skikontrolle.
Preis: 515 Euro inklusive G-Fit-Innenschuh.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
"Webframe" heißt die neue Garmont- Schuhtechnologie. Das bedeutet: Die Schale ist stabil, wo es wichtig ist, ansonsten herrscht strikte Gewichtsdiät. Und bei 1290 Gramm wundert es nicht, wenn die Augen von Racern und Bergstürmern leuchten.
Preis: 460 Euro mit G-fit.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
Wechselsohlen, harter Flex und eine direkte Kraftübertragung: Der Titan ist das abfahrtsorientierteste Modell im Dynafit-Programm. Für Fahrer gebaut, die mit breiten Ski auf Tour gehen und mit Vorliebe flott durchs
Gelände fahren.
Preis: 499 Euro.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
Ride & Hike! Durch einen U-förmig aufgeschnittenen Fersenbereich verbindet der Quest straffen Flex bei der Abfahrt mit gutem Spielraum beim Gehen. Die Aussparung verriegelt bei geschlossenem Schuh eine Magnesiumschiene. Für Freerider.
Preis: 450 Euro.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots
Wer bei allem Aufstiegskomfort nicht auf eine gute Kontrolle in der Abfahrt verzichten möchte, findet in dem Dynafit-Vierschnaller (1590 Gramm) eine gute Empfehlung für Allroundtourer – mit individuell anpassbarem Thermo-Innenschuh.
Preis: 449 Euro.
Weitere Infos zu den Skitouren-Boots