In der Vorarlberger Region Warth Schröcken kommen Bergwanderer voll auf ihre Kosten. Hier die 5 schönsten Gipfeltouren, inklusive Touren-pdfs und GPS-Daten ...
Eine freundliche Wiesen- und Felsenlandschaft umgibt die Hochkünzelspitze (2397 m) und macht sie zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker. Auch für eine Zweitagestour bietet sich dieser Berg an.
Auf den markanten Großen Widderstein führen diverse Klettertouren. Wer ihn über den Normalweg besucht, wandert eine schöne, aber steile Route und braucht seine Hände erst im felsigen Gipfelbereich.
Die Braunarlspitze ist mit ihren 2649 Metern der höchste Berg in der Region Warth-Schröcken. Wanderer überschreiten sie auf dieser langen, fordernden Tour von Oberlech nach Schröcken – mit "Genusskraxeleien".
Diese Gipfeltour im Dreiländereck Vorarlberg-Bayern-Tirol führt zu einem Berg, der lange als Deutschlands südlichster Punkt galt. Der Aufstieg von Lechleiten bietet landschaftlich alles, was Bergfreunde begehren.
Die Mohnenfluh ist der zweithöchste Gipfel der Region Warth-Schröcken. Auf dieser Rundtour zu ihrem Gipfel passieren Wanderer zwei Seen und eine ungewöhnliche Kraterlandschaft: das Naturschutzgebiet "Gipslöcher".
Bald geht es wieder los, das große Quaken in den Teichen und Seen der...
Ein Paradies für die größten Säugetiere der Welt: Teno-Rasca an der...