Mit 105 mm unter der Bindung kommt beim Scott Rock’Air Surffeeling auf. Der Rock’Air verträgt höheres Tempo und punktet durch einen Top-Kantengriff. Der Tourenski fährt sich im Skitest sich wie auf Schienen, aber nur wenn der Fahrer seinen Beitrag dazu leistet. Für die Breite leicht.
Einsatzbereich:
- Aufstiegs-Tourer: 10 Prozent
- Allround-Tourer: 40 Prozent
- Abfahrts-Tourer: 90 Prozent
Technische Daten des Tourenski 2015 im Test: Scott Rock’Air
Preis: | 499 Euro |
Länge: | 175, 183 cm |
Taillierung: | 137-105-127 mm |
Gewicht: * | 3140 g |
* bei 183 Zentimeter Länge.
Fazit
Hier haben wir es mit einem Freerider durch und durch zu tun. Mit seinen 105 mm unter der Bindung kommt Surffeeling auf. Der Rock’Air verträgt höheres Tempo und punktet durch einen Top-Kantengriff. Er fährt sich wie auf Schienen, aber nur wenn der Fahrer seinen Beitrag dazu leistet. Für die Breite leicht.
Mehr zu ...
- Scott Rock’Air (Modelljahr 2015)
- Scott Rock’Air (Modelljahr 2015) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Scott-Tests
- Tourenski hier kaufen!
Scott Rock’Air (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

30 Tourenski, 8 Tourenbindungen und 9 Touren-Boots im Test
Immer breiter, immer leichter - das Angebot im Touren-Ski-Segment ist bunt wie nie zuvor. Wir haben die neuen Ski für Sie ausprobiert und verraten, welche zu Ihnen passen.