Der Tourenski Elan Lhotse mit eindeutigen Abfahrts-Tourer-Genen hat im Gelände zuverlässig funktioniert. Sein Kantengriff könnte im Skitest etwas ausgeprägter sein. Insgesamt ein unauffälliger Ski, ganz ohne Ecken und Kanten.
Einsatzbereich:
- Aufstiegs-Tourer: 40 Prozent
- Allround-Tourer: 80 Prozent
- Abfahrts-Tourer: 60 Prozent
Technische Daten des Tourenski 2015 im Test: Elan Lhotse
Preis: | 499,95 Euro |
Länge: * | 170–184 cm |
Taillierung: | 126-87-112 mm |
Gewicht: * | 3200 g |
* bei 184 Zentimeter Länge.
Fazit
Mit dem Elan Lhotse füllt Elan die Lücke zwischen fettem Freeride-Modell und Allrounder in seinem Portfolio. Der Elan Lhotse mit eindeutigen Abfahrts-Tourer-Genen hat im Gelände zuverlässig funktioniert. Sein Kantengriff könnte etwas ausgeprägter sein. Insgesamt ein unauffälliger Ski, ganz ohne Ecken und Kanten.
Mehr zu ...
- Elan Lhotse (Modelljahr 2015)
- Elan Lhotse (Modelljahr 2015) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Elan-Tests
- Tourenski hier kaufen!
Elan Lhotse (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

30 Tourenski, 8 Tourenbindungen und 9 Touren-Boots im Test
Immer breiter, immer leichter - das Angebot im Touren-Ski-Segment ist bunt wie nie zuvor. Wir haben die neuen Ski für Sie ausprobiert und verraten, welche zu Ihnen passen.