Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Traumschleife Hahnenbachtaltour
outdoor-Leserin Elke unterwegs mit dem KEEN Durand auf der Traumschleife Hahnenbachtaltour, auf dem Mittelalterpfad, in und um Herrstein und auf verschiedenen Burgen im Raum Kirn ...Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Das romantische Hahnenbachtal im Dreieck Bundenbach - Woppenroth - Schneppenbach bietet die Kulisse für diesen abwechslungsreichen und naturnahen Qualitätswanderweg.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Beidseits des Hahnenbachs wird die einzigartige Kulturlandschaft im Hunsrück durchwandert. Direkt am Weg liegend kann im Revier des Schinderhannes Natur erlebt werden, können Ruinen, ein Fossilienmuseum und ein Schieferbergwerk besichtigt werden.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Gelegenheit für die erste "Wassertaufe" des KEEN Durand.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Nach einem kräftigen, aber kurzen Anstieg, war die Ruine Hellkirch erreicht.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Grandiose Aussicht auf die umgebende Landschaft und Bänke gibt es auch reichlich, so dass wir eine kurze Rast einlegten um Wasser und Nahrung zuzuführen.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Wir, das sind ich und mein Hund Spike, ein 11-jähriger Rüde, der leider nicht fotografieren und filmen kann - wäre praktisch gewesen.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Immer wieder verblüfft die wunderschöne Natur der Region.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Spike zeigte mir den weiteren Weg ...Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
... ich natürlich schnell hinterher.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Wieder geht es ausgesprochen abwechslungsreich, zunächst ziemlich steil bergab.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Dann einer der Höhepunkte der Wanderung, die Schmidtburg.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Dort oben habe ich mich richtig lange aufgehalten, weil die Stimmung umwerfend war. So kann Frau aus 9 bis 12 Kilometer Wanderung ein Tageserlebnis machen.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Mittelalterpfad - Saar-Hunsrück-Steig
Einen weiteren wunderschönen Moment erlebten wir auf dem Mittelalterpfad. Nach einem sanften Anstieg durch einen urigen, wunderschönen Wald ...Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Mittelalterpfad - Saar-Hunsrück-Steig
... bogen wir um die Ecke und erblicken herrliche Felsen, die mit Heide bewachsen war.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Mittelalterpfad - Saar-Hunsrück-Steig
Das mittelalterliche Herrstein mit seinen malerischen Fachwerkhäusern ist der Ausgangspunkt für diesen erlebnisreichen Weg, der interessante Bezüge zum Mittelalter in der Region herstellt.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Mittelalterpfad - Saar-Hunsrück-Steig
Der Mittelalterpfad bietet alles, was einen Spitzenweg ausmacht: Naturnahe Pfade, herrliche Aussichten, abwechslungsreiche Wälder und Besonderheiten wie die Naturdenkmäler "Jammereiche" oder "Rabenkanzel".Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Mittelalterpfad - Saar-Hunsrück-Steig
"Der Fuß sitzt gut im Schuh und hat einen sehr guten Halt. Vor allem auf steinigen und Wurzel-durchzogenen Böden eine sehr gute Eigenschaft. Hier war ich auch dankbar für die gute Dämpfung in der Sohle." Elke Bitzer, KEEN-Lesertesterin 2014Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Mittelalterpfad - Saar-Hunsrück-Steig
Die Wanderung lässt sich ideal mit einer Besichtigung des historischen Herrsteins verknüpfen.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Weitere Touren in der Region
Außerdem wurden noch verschiedene Schlößer und Burgen im Raum Kirn, wie z.B. Kallenfels Burgen, Schloß Martenstein, Schloß Dhaun und die Kyrburg besichtigt.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
Elkes "Magic Moment"
Magischer Moment war die Rast an diesem Platz in der Verbandsgemeinde Birkenfeld (verläuft u.a. die Traumschleife Nohener-Nahe-Schleife, eine 12 km-Wanderung durch ausgesprochen naturbelassene Landschaften.) Mitten im Wald an einem schönen Aussichtspunkt mit Blick auf eine Schleifmühle mit eifrig drehendem Wasserrad, befindet sich ein Weinschrank. Gegen einen Betrag von 2,50 Euro, genutzt für den Erhalt der Wanderstrecke wird Rosé, roter und weißer Nahewein angeboten.Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier
KEEN Durand Experience 2014 - Fazit
"Den KEEN Durand würde ich jedem empfehlen, der einen stabilen und gut gedämpften Schuh sucht, sich auch mal auf felsigen und unebenen Böden bewegt und zum Beispiel auch mal einen kleinen Bachlauf durchqueren möchte, ohne nasse Füße zu bekommen." Elke Bitzer, KEEN-Lesertesterin 2014Weitere Leser-Reviews, Fotostrecken und Infos zum KEEN Durand Wanderschuh hier