
Planen und Vorbereiten von Skitouren
Vor dem Start einer Skitour gilt es einige Regeln zu beachten. Die wichtigsten Tipps zur Tourenplanung hier ...
Jede Menge Action, Knowhow und Skispaß gibt es bei den neunten Safety Days vom DSV ...
Wie Wintersportler im Ernstfall schnell und richtig handeln, vermitteln diese Safety-Kurse ...
Sicher ist sicher: Die besten Tipps für die perfekte Skitour und das richtige Safety-Equipment ...
Altschneefelder halten sich mancherorts bis in den Herbst. Der Instructor zeigt, wie man sie sicher quert ...
Die Firma Black Diamond hat einen Rückruf für die Klettersteigsets Easy Rider und Iron Cruiser ...
Im April 2016 veröffentlichte Black Diamond einen Rückruf für die Klettersteigsets Easy Rider und Iron Cruiser sowie weitere Kletter-Ausrüstung - Detail-Info hier.
Skitouren machen Spaß. Während eines Sicherheitstrainings lernt potenzielle Gefahrenstellen auszumachen und richtig zu bewerten. Außerdem: ein paar Tipps zur Tourenplanung.
Den Ernstfall üben heißt im Notfall Leben zu retten. So sehen die Einheiten eines Lawinen-Safety-Camps aus.
2014 haben wir vier verschiedene Lawinen-Airbag-Rucksacksysteme unter die Lupe genommen - mehr über die einzelnen Systeme und die getesteten Rucksäcke hier.
Was die aktuellen Soft- und Hardcases für Smartphones im Einzelnen leisten, zeigt der outdoor-Test von sieben Schutzhüllen 2014.
Wir haben uns fünf aktuelle Lawinenrucksäcke der Wintersaison 2013/2014 etwas genauer angeschaut.
Egal ob Helm, Brille, Bindung, Skistock, Handschuh, Rucksack, Protektor oder LVS-Equipment – die hier vorgestellten Produkte sollen für mehr Sicherheit und Komfort auf und abseits der Pisten sorgen.
Der Österreichische Alpenverein (OeAV) hat diese zehn Empfehlungen ausgegeben, die für mehr Sicherheit auf Skitouren und beim Freeriden sorgen sollen.
28 DAV-Mitglieder verunfallten 2012 tödlich - so wenige wie noch in keinem Jahr zuvor seit Einführung der DAV-Unfallstatistik. Weitere Zahlen im Überblick.
Wer draußen ist, bekommt viel Sonne und UV-Strahlen ab, was in hohen Mengen Hautalterung und Hautkrebs fördert. So schützen Sie sich richtig.
Autsch, das tat weh! Ein britischer Kletterer filmt sich selbst bei einem Absturz am eisigen Fels. Doch zum Glück ging der Unfall glimpflich aus. Das Video hier.
Ein passender Skischuh ist durch nichts zu ersetzen. So finden Skifahrer einen optimal an ihren Fuß angepassten Schuh.
Wie schützen Sie Ihr Fahrrad? Mit Schloss, Versicherung und Codierung? Wir führen eine große Umfrage zum Thema Fahrradsicherheit durch. Unter allen Teilnehmern verlost Abus fünf Fahrradschlösser im Gesamtwert von über 300 Euro.
Edelrid ruft Klettersteig-Sets zurück. Hier zeigen wir die betroffenen Modelle im Einzelnen.
In puncto Helme, Brillen, Protektoren, Rucksäcke und Handschuhe kündigen sich für den nächsten Winter wieder einige interessante Innovationen und Weiterentwicklungen an. Hier gibt es die Bilder.