
8 Fakten über Muskeln und ihren Einfluss auf die Gesundheit
Starke Muskeln sind schön und machen Spass; sie bewegen uns. Doch unsere Muskeln können noch viel mehr: Sie steuern unsere gesamte Gesundheit.
Auch beim Outdoor-Sport gilt: Die Muskeln brauchen Ruhe und Entspannung. Deshalb sollten Fitness Running Fans ein bis zwei Tage zwischen den Trainingseinheiten pausieren. Wer nicht entspannt, riskiert Muskelschmerzen und Verletzungen. Nach einem fordernden Training empfiehlt Dennis Batbayli kleine Erholungsübungen – zum Beispiel mit einem Tennisball oder einem sogenannten „Black Roll Faszien Ball“.
Je wärmer es wird, desto schneller schwitzt man. Das gilt insbesondere beim Sport. Deshalb ist es wichtig, auf den Flüssigkeitshaushalt zu achten. Was die wenigsten bedenken: Der Durst kommt zu spät - nämlich erst dann, wenn der Körper bereits ein Flüssigkeitsdefizit hat. Daher raten Alfons Schuhbeck und Mark Warnecke dazu, bereits vor dem Training reichlich zu trinken.
Schluss mit Langeweile im Fitnessstudio oder beim Training im eigenen Keller! Freestyle-Training verbindet die verschiedensten Elemente und Geräte für mehr Power und mehr Trainingsspaß.
In diesem Video von Fitness First erfahren Sie, wie einfach es ist, gesünder zu leben und fitter zu werden.
In diesem Video von Fitness First erfahren Sie, wie einfach es ist, gesünder zu leben und fitter zu werden.
In diesem Video von Fitness First geben die Profisportlerin Regine Halmich und Starkoch Alfons Schuhbeck nützliche Tipps zum Thema Muskelaufbau.
In diesem Video von Fitness First geben die Profisportlerin Regine Halmich und Starkoch Alfons Schuhbeck nützliche Tipps zum Thema Muskelaufbau.