Jack Wolfskin liefert mit dem Refugio Flex Jacket eine solide Wanderjacke, die auch bei starker Beanspruchung oder dem täglichen Einsatz nicht in die Knie geht.
Jack Wolfskin liefert mit dem Refugio Flex Jacket eine solide Wanderjacke, die auch bei starker Beanspruchung oder dem täglichen Einsatz nicht in die Knie geht.
Testurteil
Dank eines recht dicken Oberstoffes gehört die Jack Wolfskin Refugio Flex zu den strapazierfähigsten Funktionsjacken im Test 2017. Sie hält bei Starkregen dicht und bietet einen guten Trage- und Klimakomfort. Trägt man allerdings einen Trekking- oder Tourenrucksack mit Hüftgurt, drückt dieser auf den Inhalt der bis zum Saum reichenden Taschen. Bei einem der Testmodelle riss der Schnürzug der Kapuzenverstellung aus.
Wetterschutz: Dicht, aber Kapuzenschild und Kragen könnten noch besser Wind abhalten.
Tragekomfort/Praxis: Engt nicht ein, aber etwas steifes Material. Recht bequeme Kapuze. Taschen zum Händewärmen unkomfortabel.
Sonstiges: 2 Außentaschen, 1 kleine Innentasche, Pitzips (30 cm), im Kragen verstaubare Kapuze, 2-Wege-RV. Eher kurz.
Preis | 260 Euro |
---|---|
Material | 3-Lagen Texapore O2+ |
Gewicht | 520 g |
Packvolumen | 2,0 l |
Jack Wolfskin Refugio Flex Jacket im Vergleichstest
Jack Wolfskin liefert mit der Refugio Flex eine solide Wanderjacke, die auch bei starker Beanspruchung oder dem täglichen Einsatz nicht in die Knie geht.