Sie wollen sich ein neues Zelt kaufen und sind noch auf der Suche nach dem passenden Zweipersonenzelt für Trekkingtouren oder den Einsatz auf dem Campingplatz bzw. Zeltplatz? Dann schauen Sie doch in unsere Top-Ten-Liste der besten Zelte aus unseren Tests. Mit dabei sind Zelte von Wechsel, Hillberg, Rejka, The North Face, Vaude oder Jack Wolfskin und alles Zelte, die in unseren Tests als Kauftipp, Testsieger oder mit einem sehr guten bis überragenden Testergebnis überzeugen konnten. Reinschauen lohnt sich!
Die zehn besten Zweipersonenzelte
Wechsel Intrepid 2 Zero-G
Das Wechsel Intrepid 2 ist mit seinen 3 Kilo zwar kein Leichtgewicht, aber ein extrem wetterfestes, topkomfortables Zelt ohne Schwächen. Günstig!
Preis: 449 Euro
Gewicht: 3000 g
Testurteil: Sehr Gut (Testsieger 07/2015)
Zum Test und Preisvergleich: Wechsel Intrepid 2
Vaude Invenio UL 2P
In unserem Test 2015 entpuppte sich das Zweipersonenzelt Vaude Invenio UL 2P als sehr leistungsstarker Allrounder mit zwei Eingängen.
Preis: 500 Euro
Gewicht: 2700 g
Testurteil: Sehr gut (Kauftipp 2015)
Zum Test und Preisvergleich: Vaude Invenio UL 2P
Macpac Olympus
Auch wenn sich am Grunddesign des Macpac Olympus in den letzten 30 Jahren nichts geändert hat, zählt der Dreibogentunnel von Macpac in der aktuellsten Version nach wie vor zu den besten Vierjahreszeitenzelten der Welt.
Preis: 500 Euro
Gewicht: 3200 g
Testurteil: Editors Choice 2012
Zum Test und Preisvergleich: Macpac Olympus
MSR Hubba Hubba HP
Die Grundfläche des Hubba-Hubba-Innenzeltes fällt zwar nicht gerade üppig aus (Maße: 194x126 cm; Zeltmitte 100 cm), aufgrund der gelungenen Konstruktion mit (fast) senkrechten Wänden bietet es aber dennoch zwei Personen Platz. Auch gut: der Wetterschutz des Leichtgewichts.
Preis: 465 Euro
Gewicht: 2000 g
Testurteil: Editors Choice 2010
Zum Test und Preisvergleich: MSR Hubba Hubba HP
Hilleberg Nallo 2
Seit 24 Jahren gibt es das Hilleberg Nallo 2. Und jedes Jahr hat sich das Zelt ein Stückchen weiter verbessert. Kein Leichtzelt lässt sich so vielseitig einsetzen wie das Hilleberg Nallo 2 und bietet dabei so guten Schutz.
Preis: 650 Euro
Gewicht: 2250 g
Testurteil: Überragend (Testsieger 08/2011)
Zum Test und Preisvergleich: Hilleberg Nallo 2
Rejka Antao 2 Light
Kompakt, leicht und extrem wetterfest: das Rejka Antao 2 Light punktet vor allem auf wilden Treks und Bergtouren. Günstig und gut!
Preis: 269 Euro
Gewicht: 2380 g
Testurteil: Sehr gut (Kauftipp 2011)
Zum Test und Preisvergleich: Rejka Antao 2 Light
Robens Goshawk
Extrem viel Platz für zwei Personen mit großem Gepäck, drei Eingänge, dazu sturmfest und einfach aufzubauen - das Robens Goshawk ist eines der besten Zelte, die outdoor je getestet hat.
Preis: 450 Euro
Gewicht: 3600 g
Testurteil: Sehr gut (Kauftipp 07/2012)
Zum Test und Preisvergleich: Robens Goshawk
Fjällräven Akka Dome 2
Das Fjällräven Akka Dome 2 ist zwar kein Leichtgewicht, aber ein sehr komfortabler Schutzraum für stürmisch-nasses Wetter. Durch die schneedichte Konstruktion eignet es sich auch fürs Wintercampen.
Preis: 600 Euro
Gewicht: 3430 g
Testurteil: Sehr gut (Kauftipp 07/2012)
Zum Test und Preisvergleich: Fjällräven Akka Dome 2
Jack Wolfskin Yellowstone 2 Vent
Keine Frage: Ein Leichtgewicht ist das Jack Wolfskin Yellowstone 2 Vent mit seinen vier Kilogramm Gewicht nicht. Aber ein sehr durchdachtes, gelungenes und schönes Zelt für Touren bei Wind und Wetter und auch bei Sonnenschein. Ein günstiger Allrounder !
Preis: 270 Euro
Gewicht: 4000 g
Testurteil: Sehr gut (Kauftipp 2014)
Zum Test und Preisvergleich: Jack Wolfskin Yellowstone 2 Vent
Robens Raptor
Sie suchen ein sehr komfortables, aber nicht zu schweres Zelt für Einsätze aller Art? Dann schauen Sie sich das Robens Raptor an. Sowohl das Raumangebot des Zweipersonenzeltes - vor allem in den Apsiden - als auch der Wetterschutz überzeugen.
Preis: 500 Euro
Gewicht: 3520 g
Testurteil: Sehr gut (Kauftipp 2014)
Zum Test und Preisvergleich: Robens Raptor