kurz & knapp - der DSV Skitest 2017:
- Technische Daten der Ski: Hier listen die Tester die Fakten. Vom empfohlenen Verkaufspreis in Euro, gültig für ein Paar Ski inklusive Bindung, bis zu den erhältlichen Längen. Es gibt eine getestete Länge, dann folgen Taillierung und Radius.
- Fahreigenschaften: Fünf Kriterien, die den Charakter eines Ski genau ausdrücken. Hier fließen die Ergebnisse der Testprotokolle – ausgewertet von der Sporthochschule Köln – ein. So lassen sich Stärken und Schwächen schnell erkennen.
- Fahrertyp: Wie gut der Ski mit Ihren Fähigkeiten harmoniert, erkennen Sie an der Balkenlänge. Zielgruppen, für die der Ski besonders passt, sind rot unterlegt. Je breitbandiger ein Ski ist, desto mehr Zielgruppen deckt er ab.
- Testergebnis: Hier fließen die schriftlichen Bewertungen und Kommentare der DSV aktiv-Profi-Tester mit ein. Gleichzeitig finden aber auch die subjektiven Eindrücke des Vergleichsgruppentests (bestehend aus Lesern und Sportfachhändlern) im Testergebnis ihren Niederschlag.
- Test-Gebiet: Obergurgl/Hochgurgl bot auch in diesem Jahr wieder die perfekte Kulisse für aussagekräftige Testabfahrten. Die Höhenlage (1.800 bis 3.080 m) ermöglicht hier eine lange Skisaison von Mitte November bis Anfang Mai. Das Skigebiet in Obergurgl-Hochgurgl ist jedes Jahr das erste Nicht-Gletscherskigebiet in Tirol, das seine Pforten öffnet.
Die Top-Ski aus dem Allmountain-Skitest:
Ski / Link zum Testbericht | Preis (UVP) | Testurteil | |
Atomic Vantage X 83 CTi | 700 Euro | DSV aktiv Sport-TIPP | |
Blizzard Quattro 8.4.TI | 800 Euro | DSV aktivo | |
Elan Amphibio 84 XTI | 700 Euro | DSV aktivo | |
Nordica GT 80 Ti EVO | 700 Euro | DSV aktiv Sport-TIPP | |
Völkl RTM 84 | 850 Euro | DSV aktivo |
*UVP = Preisempfehlung des Herstellers inkl. Bindung, einen aktuellen Preisvergleich finden Sie hier:
Die Top-Ski aus dem Racecarver-Skitest:
Ski / Link zum Testbericht | Preis (UVP) | Testurteil | |
Atomic Redster G9 | 900 Euro | DSV aktiv Sport-TIPP | |
Nordica Dobermann GSR RB Evo | 900 Euro | DSV aktivo | |
Rossignol Hero Elite LT TI | 800 Euro | DSV aktivo | |
Salomon X-Race LAB 175 | 1049 Euro | DSV aktivo |
*UVP = Preisempfehlung des Herstellers inkl. Bindung, einen aktuellen Preisvergleich finden Sie hier:
Die Top-Tourenski und Offpiste-Ski:
Ski / Link zum Testbericht | Preis (UVP) | Testurteil | |
Armada Invictus 99 TI Offpiste | 600 Euro | DSV aktiv TIPP | |
Atomic Vantage 90 CTI Offpiste | 600 Euro | DSV aktiv TIPP | |
Blizzard Bonafide Offpiste | 600 Euro | DSV aktiv TIPP | |
Line Sick Day 94 Offpiste | 530 Euro | DSV aktiv TIPP | |
Nordica Enforcer 93 Offpiste | 550 Euro | DSV aktiv TIPP | |
Rossignol Sky 7 HD Offpiste | 500 Euro | DSV aktiv TIPP | |
Völkl Mantra Offpiste | 730 Euro | DSV aktiv TIPP | |
Atomic Backland 85 Tourenski | 450 Euro | outdoor Kauftipp | |
Black Diamond Route 95 Tourenski | 575 Euro | outdoor Kauftipp | |
Blizzard Zero G 85 Tourenski | 550 Euro | outdoor Kauftipp | |
Dynafit Tour 88 Tourenski | 550 Euro | outdoor Kauftipp | |
Dynastar Vertical Deer Tourenski | 500 Euro | outdoor Kauftipp | |
Elan Ibex 94 Carbon Tourenski | 550 Euro | outdoor Kauftipp | |
Hagan Core 88 Tourenski | 600 Euro | outdoor Kauftipp | |
K2 Wayback 96 Tourenski | 600 Euro | outdoor Kauftipp | |
Rossignol Seek 7 Tourenski | 500 Euro | outdoor Kauftipp | |
Salomon MTN Explore 95 Tourenski | 600 Euro | outdoor Kauftipp | |
Scott Superguide 95 Tourenski | 600 Euro | outdoor Kauftipp | |
Stöckli Stormrider 97 Tourenski | 849 Euro | outdoor Kauftipp | |
Völkl VTA 88 Tourenski | 600 Euro | outdoor Kauftipp |