Zum Wandern ideal: die umweltfreundliche Regenjacke Kanuka Ridge von Jack Wolfskin ...
Zum Wandern ideal: die umweltfreundliche Regenjacke Kanuka Ridge von Jack Wolfskin ...
Testurteil: GUT
(Ausgabe 09/2019)
Was uns gefällt:
nachhaltig, da aus Recyclematerial
lässt Bewegungsfreiheit
schützt gut vor Wind und Regen
Was uns nicht gefällt:
Rucksack-Hüftgurt kann auf die zu tief sitzenden Taschen drücken
Texapore Ecosphere, das Laminat der Jack Wolfskin Kanuka Ridge Jacket, punktet mit erstklassiger Nachhaltigkeit: Komplett aus Polyester gefertigt, lässt sich die 3-Lagen-Hardshelljacke wiederverwerten, die Membran entsteht aus Produktionsabfällen, der Oberstoff aus Recyclematerial. Außerdem trotzt die Jack Wolfskin Kanuka Ridge Jacket Wind und Wetter. Auch das weiche Material der Recycle-Regenjacke gefällt. Ein Rucksackhüftgurt oder der Klettergurt drückt aber auf den Inhalt der zu tief sitzenden Taschen.
Wetterschutz: Dicht, Kapuzenschild und Kragen schützen gut vor eisigem Wind.
Tragekomfort: Die Jack Wolfskin Kanuka Ridge Jacket lässt Bewegungsfreiheit, besitzt weiches Material und eine bequeme Kapuze. Rucksackträgern sitzen die Taschen aber zu tief.
Testfazit: Die Jack Wolfskin Kanuka Ridge Jacket spielt ihre Stärken beim Wandern aus. Für Zelttouren, Klettersteige oder das Bergsteigen empfiehlt sich diese Regenjacke weniger.
Preis | 288 Euro |
---|---|
Material | Texapore Ecosphere 3-Lagen |
Gewicht | 500 g |
Packvolumen | 1,9 l |
Sonstiges | 2 große, bis zum Saum reichende Außentaschen, 1 Innentasche, Pitzips (28 cm), 2-Wege-RV, kurz, recht enge Bündchen. Tapefläche: 0,19 m2 |
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
So bewerteten wir die Jack Wolfskin Kanuka Ridge Jacket 2019: