Der Journalist Fred Sellin macht sich mit seinem 16-jährigen Sohn Robin auf, die ehemalige deutsch-deutsche Grenze zu erkunden. Sie folgen über 1.400 Kilometer dem Kolonnenweg, auf dem die Grenzer patrouillierten.
Der Journalist Fred Sellin macht sich mit seinem 16-jährigen Sohn Robin auf, die ehemalige deutsch-deutsche Grenze zu erkunden. Sie folgen über 1.400 Kilometer dem Kolonnenweg, auf dem die Grenzer patrouillierten.
Unterwegs lernen sie Menschen in den Dörfern und Deutschland aus der Perspektive des Wanderers kennen, setzt sich Sellin mit seinem Leben auseinander, das bis zur Wende in der DDR stattfand. Eingestreute Schwarz-weiß-Fotos fangen die Situationen wunderbar ein. Ein einfühlsames Porträt einer Reise quer durch die Republik, aber auch ins eigene Ich.
Wenn der Vater mit dem Sohn
Fred Sellin
Piper, 9,95 Euro.