Die Dolomiten und Peter Mathis haben etwas gemeinsam: Sie ruhen in sich selbst. Vielleicht wählte der Fotograf aus Hohenems gerade deswegen die Felskathedralen, Wiesen, Wasserfälle und kleinen Details zwischen Geißlerspitzen, Marmolada und Cadinigruppe für das erste Projekt seiner Buchreihe "Visual Dualism". Das Unscheinbare steht in den Dolomiten neben dem Spektakulären, die Felskolosse vereinen die Gegensätze von Erde und Himmel. Nach drei Jahren Arbeit ist das Buch nun fertig. Und Visual Dualism Dolomites wirkt wie seine stummen Protagonisten: groß, wuchtig, atemberaubend, grandios.
Wo viel Licht, da viel Schatten. Keiner vermag diesen Dualismus besser darzustellen als Peter Mathis. Die 70 Abbildungen spielen mit dieser ewigen Hassliebe aus Licht und Schatten, aus Weiß und Schwarz, aus Waagerechten und Diagonalen, aus Hoch- und Querformat. Visual Dualism ist kompromisslos puristisch: erst das Konzept, dann die Bilder. Um den Kampf von Schwarz und Weiß mit all ihren Verbündeten bestmöglich zu zeigen, wurde Visual Dualism Dolomites im Triplexverfahren auf hochwertiges Kunstdruckpapier gedruckt.
Die Daten zum Buch:

Visual Dualism Dolomites
Photographien von Peter Mathis
FenkART Publishing
ISBN: 978-3-9503376-0-0
69,90 Euro














