Trittfester Wanderpartner.
Trittfester Wanderpartner.
Testurteil
Wenn man zum ersten Mal in den Trailgate steigt, kommt er einem sehr fest vor. Auch die fehlende Fußgewölbestütze ist gewöhnungsbedürftig. Doch spendiert man ihm ein Paar gute Einlegesohlen und geht drei, vier Stunden auf Tour, kann der Trailgate zum Freund der Füße werden. Vor allem auf Waldwegen sowie kniffligen Pfaden, denn seine Ferse ist kaum gedämpft, die Sohle fest, dünn und hart. Dadurch merkt man, worauf man geht und steht – praktisch auf schwierigen Wegen. Fein: der gute Sohlengrip. Unfein: hält bei ergiebigem Regen nicht lange dicht.
Passform: Damen- und Herrenmodell fallen tendenziell breit aus, bieten aber nur durchschnittliches Volumen.
Gehkomfort: Recht hart und ungehobelt wirkender Schuh, wird nach dem Einlaufen etwas weicher.
Preis | 160 Euro |
---|---|
Material | Leder/Kunststoff |
Gewicht | 630 g * |
*Gewicht (Gramm/8,5)
Wanderschuh Jack Wolfskin Trailgate Mid im Vergleichstest
Kräftiger, aber schön leichter Schuh für Mittelgebirgstouren – bei eher trockenem Wetter.