Der Sioux Dom Low ist vor allem im anspruchsvollen Gelände zu Hause: Hier profitiert man vom guten Halt, den sein Schaft bietet, und von seiner griffigen Sohle.
Der Sioux Dom Low ist vor allem im anspruchsvollen Gelände zu Hause: Hier profitiert man vom guten Halt, den sein Schaft bietet, und von seiner griffigen Sohle.
Testurteil
Diese macht auch auf wilden Wanderwegen im Alpenvorland nicht schlapp und verbeißt sich selbst beim Queren steiler Grashänge fest mit dem Untergrund. Außerdem trägt sich das Trezeta-Modell angenehm, nur auf kilometerlangen Asphaltetappen wünscht sich so mancher Tester eine etwas bessere Fersendämpfung.
Passform:
Passt breiten Füßen mit sehr hohem Rist am besten.
Tragekomfort:
Komfortabler Schuh, der geschmeidig abrollt. Schwache Dämpfung, etwas schwergängige Schnürung. Der Klimakomfort ist sehr gut.
Stabilität/Halt:
Der Schaft bietet viel Halt, die Sohle hohen Grip. Außerdem ist sie recht stabil und verwindungssteif.
Preis | 130 Euro |
---|---|
Material | Synthetik/Leder |
Gewicht | 510 g |
Trezeta Sioux Dom Low im Vergleichstest
Solider, aber dennoch sehr bequemer Schuh, der vor allem für anspruchsvolle Tagestouren ideal ist.