Der Salewa vereint maximale
Teuer, aber komfortabel und mit besten Klettereigenschaften ausgestattet: Ein sehr guter Schuh für ambitionierte Bergtouren.
Der Salewa vereint maximale
Teuer, aber komfortabel und mit besten Klettereigenschaften ausgestattet: Ein sehr guter Schuh für ambitionierte Bergtouren.
Testurteil
300 Euro muss man ausgeben, will man in den Genuss des Scarpa kommen. Doch die ist der in Italien gefertigte Stiefel auch wert, zumindest, wenn man breite Füße hat und steile Wege, Klettersteige und Hochtouren den Urlaub ausfüllen. Hier spielt der Scarpa seine Trümpfe aus: kantenstabile Sohle und viel Flexibilität im Gelenk, aber auch hoher Gehkomfort beim Hüttenzustieg. Die Beweglichkeit im Gelenk reduziert jedoch den Seitenhalt – was stabile Fußgelenke voraussetzt, will man nicht umknicken. Wasserdichtigkeit und Klimakomfort liegen im grünen Bereich.
Gehkomfort
Sehr komfortabler Schuh, der etwas weicher aufsetzen könnte.
Preis | 300,- Euro |
---|---|
Material | Leder, Lorica, Synthetik |
Gewicht | 1700 g * |
Passform | Ein breiter Schuh mit viel Volumen, der über eine kaum ausgeprägte Fersenbox verfügt. Die Zehenkappe ist mittelhoch. |
* Paar (Größe 42)
Scarpa Triolet Pro GTX im Vergleichstest
Teuer, aber komfortabel und mit besten Klettereigenschaften ausgestattet: Ein sehr guter Schuh für ambitionierte Bergtouren.