Testurteil
Obwohl der Scarpa Suraj kein Fliegengewicht ist, trägt er sich extrem leichtfüßig. Das liegt am runden Abrollverhalten und dem flexiblen Schaft. Er schützt kaum vorm Umknicken, lässt aber den Gelenken viel Freiraum, so dass sie, stabile Bänder vorausgesetzt, in steilem Terrain beim Ausbalancieren helfen. Dank verwindungssteifer und ziemlich kantenstabiler Sohle sind neben komfortablen Mittelgebirgstouren auch leichte Bergtouren kein Problem.
Passform: Der breiteste Schuh im Test bietet sehr viel Volumen. Auch das Frauenmodell (Scarpa Chandra) fällt breit und voluminös aus. Effektive Schnürung!
Trageverhalten: Im Scarpa fühlt man sich sofort wohl: Der weiche Schaft verleiht Flexibilität, die sehr feste, harmonisch abrollende Sohle hingegen viel Trittsicherheit.
Sohle: Verwindungssteif und griffig, punktet sie auf einfachen wie steilen Pfaden.
Typ | Wanderstiefel |
---|---|
Preis | 200 Euro |
Gewicht | 1300 g |
Scarpa Suraj im Vergleichstest
Die Kombination aus eher fester Sohle und flexiblem Schaft ist perfekt für erfahrene Wanderer mit stabilen Bändern. Sie können den Scarpa Suraj auch in den Bergen tragen.