Der neue Scarpa R-Evo GTX punktet als sehr komfortabler Wanderschuh. Aber wie schlägt er sich unterwegs auf Tour?
Der neue Scarpa R-Evo GTX punktet als sehr komfortabler Wanderschuh. Aber wie schlägt er sich unterwegs auf Tour?
Was uns gefällt:
trägt sich perfekt
feste, griffige Sohle
sehr flexibler Schaft
Was uns nicht gefällt:
bietet wenig Seitenhalt
Mit neuem Leisten, einem Stretch-Insert anstelle einer klassischen Zunge sowie der enorm leichtgängigen Schnürung sitzt der R-Evo GTX von Scarpa gleich beim ersten Anziehen wie angegossen. Zu verdanken ist das dem weichen Oberleder, dem soften Schaftabschluss und einem Elastik-Einsatz im Knöchelbereich. Er bietet dem Sprunggelenk so viel Bewegungsfreiheit, dass man glaubt, einen Halbschuh zu tragen.
Das ist überaus bequem, kommt aber nur trittsicheren, gelenkstabilen Wanderern gelegen. Sie, aber auch nur sie, werden mit dem Schuh ihre wahre Freude haben, rollt er doch exzellent ab, bietet ein luftiges Fußklima sowie besten Grip in Matsch wie auf Fels und vermittelt ein sicheres Gespür für den Untergrund. Bergtouren bis 3000 Meter, Treks mit schwerem Rucksack? Der Scarpa R-Evo GTX macht beides zum Vergnügen!
Typ | Wanderstiefel |
---|---|
Preis | 200 Euro |
Gewicht | 1480 g |
Sonstiges | für 12 Monate im Dauertest |
"In diesem Testfeld findet jeder Bergwanderer den perfekten Schuh" – so...
WanderschuheWie schlug sich der Wanderstiefel Cerium GV von Asolo auf Tour? – Die...