Der Salomon XR Crossmax beweist sich im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" als vielseitiger Schuh für Trailrunning, Wandern oder auch zum Gassigehen.
Der Salomon XR Crossmax beweist sich im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" als vielseitiger Schuh für Trailrunning, Wandern oder auch zum Gassigehen.
Was uns gefällt:
top Tragekomfort, starke Dämpfung
griffiges Sohlenprofil
geringes Gewicht
Was uns nicht gefällt:
etwas höherer Stand im Schuh
Neun Monate lang ist der neue Salomon XR Crossmax (135 €) nun schon im Einsatz. Beim Wandern auf Tagestouren, beim Gassigehen und vor allem beim Trailrunning. Abnutzungserscheinungen zeigen sich nur an der Sohle, die langsam an Profil verliert – was völlig normal ist. Dafür punktet sie mit gutem Grip und vor allem starker Dämpfung sowohl im Gelände als auch auf Asphalt. Somit ist er eine gute Alternative zum unter Läufern sehr beliebten Salomon XA Pro 3D. Zwar steht man im XR Crossmax etwas höher, doch dafür ist er ebenso leicht wie der XA Pro 3D: 650 Gramm wiegt ein Paar (Gr. 8,5).
Preis | 135 Euro |
---|---|
Gewicht | 650 g |
Salomon XR Crossmax im Vergleichstest
Der Salomon XR Crossmax beweist sich im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" als vielseitiger Schuh für Trailrunning, Wandern oder auch zum Gassigehen.
Wir haben den "seltsamen" Barfußschuh 7 Wochen lang getestet ...
Sonstige Outdoor-SchuheDas hierzulande noch recht unbekannte französische Eco-Label Veja bringt...