Leichter, superbequemer Schuh, der jeden Spaß mitmacht, aber vor allem beim sportlichen Wandern und Trailrunning überzeugt.
Leichter, superbequemer Schuh, der jeden Spaß mitmacht, aber vor allem beim sportlichen Wandern und Trailrunning überzeugt.
Dass sich ein Produkt zur Ikone entwickelt, lässt sich selten planen. Oft braucht es auch ein Quäntchen Glück. Der Salomon XA Pro 3d ist dafür ein gutes Beispiel: Der 2001 vorgestellte Trailrunningschuh wurde für lange Laufwettkämpfe durch ruppiges Terrain entwickelt, sogenannte Raids, und fiel deutlich stabiler, aber auch schwerer aus als die üblichen Modelle. Unter Trailrunnern stieß das auf ein geteiltes Echo. Viele Wanderer und Kletterer begeisterte der Newcomer hingegen als leichte, sehr komfortable Alternative zu den damals eher klobigen Wander- und Zustiegsstiefeln. Das ließ die Verkäufe durch die Decke gehen und war der Startschuss für die Marktführerposition von Salomon im Bereich der Multisportschuhe – was den Trailrunningklassiker endgültig zur Benchmark für die Konkurrenz machte. Ein weiterer Glücksfall bestand darin, dass immer mehr Käufer ihre Outdoor-Schuhe auch im Alltag trugen. Heute entdeckt man sie auf den Laufstegen weltweit, vom Salomon XA Pro gibt es sogar eine angesagte Sneaker-Edition. Die klassische Variante feiert derzeit den 20. Geburtstag – und zwar in der achten Generation (Preise ab 130 €). Wir gratulieren.