Testurteil

Salewa präsentiert mit dem Salewa Wildfire S GTX einen klasse Allrounder, der zwar aussieht wie ein kerniger Zustiegsschuh, sich aber gar nicht so trägt: Der sehr weiche, warme Schuh dämpft stark und rollt auch auf Asphaltwegen harmonisch ab. Durch die niedrige Sohlenhöhe vor allem im Vorfußbereich bietet der Salewa Wildfire eine klasse Kontrolle und viel Trittsicherheit, was einem auf steilen, gerölligen (Mittel-) Gebirgstouren entgegenkommt.
Tragekomfort: Vor allem an der Ferse stark gedämpft, rollt der Salewa nicht sehr definiert, aber sehr geschmeidig ab. Schön anschmiegsamer, weicher Sitz; warm.
Stabilität/Halt: Dank des niedrigen Stands und der kantenfesten Sohle sehr hohe Stabilität.
Sohlengrip: Ein Schuh für trockene oder felsige Wege, im Matsch schnell überfordert.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Typ | Multifunktionsschuhe |
Preis | 170 Euro |
Gewicht | 800 g |
Passform | Lässt sich dank der weit nach vorne reichenden Schnürung super anpassen. Fällt eher schmal aus. |
Einsatzbereich

Tragekomfort
Stabilität/Halt
Sohlengrip
Nässeschutz
Salewa Wildfire S GTX im Vergleichstest
Fazit
Der Salewa Wildfire S GTX richtet sich an alle, die ein schmales, komfortables und fest am Fuß sitzendes Multitalent suchen, das sich auch für einfache Touren in den Bergen eignet.