Ein topkomfortabler, stark gedämpfter, präziser und anschmiegsamer Zustiegsschuh, den versierte Wanderer auch in den Alpen einsetzen können.
Ein topkomfortabler, stark gedämpfter, präziser und anschmiegsamer Zustiegsschuh, den versierte Wanderer auch in den Alpen einsetzen können.
Testurteil
Mit dem neuen Salewa Wildfire GTX trifft der Hersteller aus Südtirol ins Schwarze. Die Kombination aus stark dämpfender Sohle und perfekt anpassbarem, stabilem Schaft macht gemütliche Mittelgebirgsausflüge mit hohem Asphaltanteil genauso zum Vergnügen wie knackige Hüttenzustiege in den Bergen. Versierte Wanderer können den Salewa Wildfire auch bei Speedhikes in den Alpen anziehen – leicht genug dafür ist er, präzise genug auch.
Passform: Fällt schmal aus, niedrige Zehenkappe. Lässt sich dank weit nach vorne reichender Schnürung top anpassen. Ausgeprägte Fußgewölbestütze.
Tragekomfort: Kein Testschuh trägt sich so komfortabel und kontrolliert wie der Salewa. Er rollt bestens ab und dämpft stark.
Preis | 170 Euro |
---|---|
Gewicht | 800 g (Paar, Gr. 42,5) |
Salewa Wildfire GTX im Vergleichstest
Ein topkomfortabler, stark gedämpfter, präziser und anschmiegsamer Zustiegsschuhuh, den versierte Wanderer auch in den Alpen einsetzen können.