Testurteil

Das kletterschuhtypische Design des Salewa Alp Flow Mid GTX täuscht, denn für schwierige Wege eignet sich der Leichtwanderschuh nicht. Doch auf allen anderen Wegen liefert der 220 Euro teure Salewa Alp Flow Mid GTX eine saubere Vorstellung ab: Auch wenn der Salewa-Schuh vor allem in der Männerversion harmonischer abrollen könnte, liegt sein Tragekomfort insgesamt im grünen Bereich. Klasse: Die Sohle des Salewa Alp Flow Mid GTX bietet auch im Matsch Grip, und der Schaft gibt genug Halt für Tagestouren mit leichtem Rucksack. Der Salewa Alp Flow Mid GTX kam in unserem Praxistest 2015 besonders bei den Frauen im Testteam gut an.
Trageverhalten: Der Salewa Alp Flow Mid GTX setzt auf harten Wegen recht knackig auf, auch der Abrollkomfort könnte eine Spur besser sein. Dafür punktet der 585 Gramm leichte Schuh mit einem angenehm weichen Schaft.
Stabilität/Halt: Auf schwierigen Wegen könnte die Sohle des Salewa Alp Flow Mid GTX verwindungsfester sein.
Sohlengrip: Das ausgeprägte Profil des Salewa Alp Flow Mid GTX krallt sich auch auf leicht schlammigen Wegen fest.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 220 Euro |
Gewicht | 1170 g / Paar (Gr. 42,5) |
Passform | Der Salewa Alp Flow Mid GTX lässt sich gut an die Fußform anpassen. Am Fersensporn kann er drücken – das zeigt sich bei der Anprobe. |
Einsatzbereich

Trageverhalten
Stabilität/Halt
Sohlengrip
Klimakomfort
Salewa Alp Flow Mid GTX im Vergleichstest
Fazit
Kein Schnäppchen, aber ein solider Wanderschuh, der auf vielen Wegen eine ordentliche Leistung abliefert - und mit dem vor allem die Frauen im Testteam gut zurechtkamen.