Ein Schuh für die Berge, der auch Mittelgebirgstouren anzupacken versteht – wenn auch hart und direkt. Manko: relativ kippelig.
Ein Schuh für die Berge, der auch Mittelgebirgstouren anzupacken versteht – wenn auch hart und direkt. Manko: relativ kippelig.
Testurteil
Konzipiert wurde der Big Al Low von Vaude in erster Linie als Schuh für Klettersteigtouren und Bergpfade. Hier bietet seine schwach gedämpfte, ja fast harte Sohle sehr viel Gespür für den Untergrund, viel Grip und sehr gute Abrolleigenschaften. Wer das mag, wird den Schuh auch auf Standardwanderungen bequem tragen können. Richtig eingesetzt ist er vor allem in wildem Terrain, zumal sein ausgeprägter Absatz hier top Bodenhaftung beim Abstieg bietet. Durch den hohen Aufbau steht man jedoch etwas kippelig – stabile Seitenbänder sind also von Vorteil.
Preis | 120 Euro |
---|---|
Gewicht | 1060 g |
Passform | Auffallend ist die niedrige Zehenbox. Sonst vor allem in der Mitte und an der Ferse wenig Volumen, Damenmodell ähnlich. |
Multifunktionsschuh Vaude Big Al Low im Vergleichstest
Ein Schuh für die Berge, der auch Mittelgebirgstouren anzupacken versteht – wenn auch hart und direkt. Manko: relativ kippelig.