Testurteil

Spezialist für Fels und Steig: Mit 330 Euro ist der Millet Grepon der teuerste Schuh im Test und - das zeigen gleich die ersten Meter - der härteste. Dämpfung und Sohlenkrümmung fallen gering aus, so dass sich der Schuh auf festen Wegen etwas holperig trägt. Im Gelände jedoch merkt man das weniger, denn hier spielt der Millet Grepon GTX seine Trümpfe aus: die kantenstabile, dünne und präzise Sohle und den flexiblen Schaft. Beide bieten beste Performance beim Klettern und Klettersteiggehen.
Passform: Fällt an der Ferse tendenziell weit aus. Im Mittelfußbereich und an der Zehenbox hingegen schmal.
Trageverhalten: Eher schwach gedämpfter Schuh, der ein im Vergleich weniger harmonisches Abrollverhalten zeigt, sich aber nicht schlecht trägt. Niedriger Stand.
Sohlenperformance: Sehr sensibel, kantenfest und verwindungssteif – fürs Klettern perfekt.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 330 Euro |
Gewicht | (Paar, Gr. 8,5): 1500 g |
Einsatzbereich

Trageverhalten
Sohlenperformance
Stabilität/Halt
Wetterschutz
Millet Grepon GTX im Vergleichstest
Fazit
Keine Frage: Es gibt komfortablere Schuhe im Test. Doch in puncto Präzision und Kletterperformance liegt der Millet Grepon GTX an der Spitze.