Ob Wanderungen, Klettersteigtouren oder Hüttentreks mit leichtem Gepäck, der Redburn von Mammut macht alles mit.
Ob Wanderungen, Klettersteigtouren oder Hüttentreks mit leichtem Gepäck, der Redburn von Mammut macht alles mit.
Testurteil
Überragender Alleskönner: Mit dem Redburn Mid trifft Mammut ins Schwarze: Er trägt sich nicht nur sehr bequem, luftig und leichtfüßig, sondern bietet durch den tiefen Stand auch eine top Kontrolle. Außerdem lässt sich der Schuh dank der bis zu den Zehen reichenden, leichtgängigen Schnürung perfekt an den Fuß anpassen. Die Dämpfung ist weder zu hart noch zu weich, deshalb fühlt man sich auf Teerpisten genauso wohl wie bei Kletterpassagen. Nur im Matsch könnte der Grip besser sein. Das ändert aber nichts an der Spitzenperformance des Mammut Redburn Mid GTX – zumal auch der Wetterschutz stimmt.
Passform: Schmale Ferse, ansonsten mittelbreit. Lässt sich auch an schmale Füße hervorragend anpassen. Eher mittleres Volumen.
Trageverhalten: Traumhaft geschmeidiger Schuh, der sauber abrollt, perfekt sitzt und mit bester Kontrolle glänzt. Auch der Klimakomfort überzeugt.
Sohle: Sehr stabil, mittelharte Dämpfung. Grip im Matsch nicht ganz ideal.
Preis | 160 Euro |
---|---|
Gewicht | (Paar, Gr. 8,5) 1030 g |
Mammut Redburn Mid GTX im Vergleichstest
Ob Wanderungen, Klettersteigtouren oder Hüttentreks mit leichtem Gepäck, der Mammut Redburn Mid GTX macht alles mit.