Testbericht: Mammut Comfort Low GTX

od-0516-multifunktionsschuhe-mammut-comfort-low (jpg)
Foto: Benjamin Hahn Fotografie

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut

Wie La Sportiva setzt auch der Mammut Comfort Low GTX Surround auf die über die Sohle abdampfende Gore-Tex-Surround-Membran. So trägt sich der Mammut Comfort Low nicht nur unbeschwert und weich, sondern auch luftig-trocken. Sein Metier sind ausgebaute Wege. Im ruppigen Gelände ist der wenig stabile, recht hoch aufbau- ende Schuh rasch überfordert, auch weil es ihm an Führung fehlt. Sonst ist er ein durchaus angenehmer Begleiter.

Tragekomfort: Stark gedämpftes, aber wenig anschmiegsames Leichtmodell, das zudem wenig Bodenführung bietet. Klima und Abrollkomfort sind sehr gut.

Stabilität/Halt: Schaft wie Sohle fallen sehr weich aus, zudem steht man recht hoch im Schuh.

Sohlengrip: Aggressives Profil, das auch mit leicht matschigen Wegen zurechtkommt.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Typ

Multifunktionsschuhe

Preis

150 Euro

Gewicht

800 g

Passform

Mittelbreiter Schuh mit einer kaum ausgeprägten Fußgewölbestütze. Niedrige Zehenkappe, leichter Einstieg.

Einsatzbereich

od-0516-mammut-comfort-low-einsatzbereich (JPG)
outdoor

Tragekomfort

Stabilität/Halt

Sohlengrip

Nässeschutz

Mammut Comfort Low GTX im Vergleichstest

Fazit

Mit dem Comfort Low bietet Mammut einen guten, unkomplizierten Schuh für einfache Wege, der vor allem bei Sohlengrip, Nässeschutz und Klimakomfort überzeugt.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023