Testurteil

Perfekter Alpencrosser: Wer die Alpen und andere Gebirge gerne mit durchaus auch großem Rucksack durchquert, sollte den Lowa Ticam GTX (Damenmodell: Lowa Gavia GTX) anprobieren. Der kräftige Lederstiefel schmeichelt schon beim Anziehen mit leichtgängiger Schnürung und anschmiegsamem Sitz. Einmal eingelaufen (4–8 h) zeigt der Lowa-Bergstiefel sein ganzes Potenzial, vor allem beim Wandern und Trekking: Der Lowa Ticam GTX rollt butterweich ab, dämpft gerade richtig und führt mit kräftiger Sohle und stabilem Schaft sicher durch selbst schwierigstes Terrain.
Passform: Mittelbreit mit schmaler Fersenbox. Der Lowa Ticam lässt sich sehr gut über die effektive Schnürung anpassen und hat eine ausgeprägte Fußgewölbestütze.
Trageverhalten: Trotz des im Vergleich hohen Schuhgewichts brilliert der Lowa Ticam mit bestem Tragekomfort: Der Bergstiefel rollt perfekt ab und bietet ein gutes Klima.
Sohle: Sehr verwindungssteife Sohle, die stark dämpft und sehr viel Grip bietet.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 240 |
Gewicht | (Paar, Gr. 8,5): 1720 g |
Trageverhalten
Sohle
Stabilität/Halt
Wetterschutz
Lowa Ticam / Gavia GTX im Vergleichstest
Fazit
Fazit Welch ein Schuh! Der Lowa überzeugt auf Wanderungen mit top Komfortwerten, auf Trekkingtouren mit sehr viel Halt und im Felsterrain mit einer stabilen, äußerst griffigen Profilsohle.