Testbericht: Lowa Lavena II GTX

Der Lowa Lavena II GTX ist der perfekte Trekkingstiefel für Frauen auf großer Tour.

OD 0516 Lowa Lavena 2 Trekkingstiefel
Foto: Boris Gnielka

Bewertung:

Was uns gefällt:

 hervorragender Gehkomfort

 hohe Stabilität

 wasserdicht & atmungsaktiv

 beste Bedienbarkeit

Testurteil

Testsieger-Logo: Kauftipp

Ein Trekkingstiefel wie der Lowa Lavena II ist auf anspruchsvollen Wildnistouren Gold wert: Mit seinem stabilen Schaft schützt der Wanderschuh sehr gut vor dem Umknicken, was vor allem im holperigen Terrain und mit schwerem Rucksack auf dem Rücken enorm hilft. Voraussetzung für diese Stabilität ist, dass die Füße kein Spiel im Schuh haben, also satt umschlossen werden. Und das schafft der Wanderstiefel Lowa Lavena II sehr gut. Das liegt an der ausgeklügelten Passform, dem anschmiegsamen Leder und der extrem leichtgängigen, effektiven Schnürung mit rollengelagerten Senkelösen. So sitzen die Füße wie festzementiert, werden aber von einem weichen Gore-Tex-Futter umschlossen, das Nässe draußen lässt und für ein gutes Klima sorgt. Auch der Abrollkomfort und Sohlengrip des Lowa Lavena 2 GTX sind spitze. Und das Nubukleder des Trekkingstiefels weist selbst nach einem mehrwöchigen Einsatz im verregneten, steinigen Norwegen kaum Abnutzungsspuren auf.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

250 Euro

Gewicht

1600 g

Sonstiges

Ausprobiert: 4 Monate

Fazit

Ein stabiler Schaft, der vor Umknicken schützt und bester Klimakomfort machen den Lowa Lavena 2 GTX zu einem perfekten Begleiter auf langen Trekkingtouren.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €