Testurteil

Der Lowa Khumbu II tritt die Nachfolge des von outdoor mehrfach ausgezeichneten Khumbu an. Trug sich der alte Khumbu noch wie eine zweite Haut und rollte top ab, wirkt der neue vor allem anfangs sehr hart. Erst nach ein paar Wanderstunden zeigt er seine Qualitäten, und die liegen im wilden, steilen, felsigen Terrain. Hier verleiht er viel Trittsicherheit und schützt vorm Umknicken. Aufgrund des stabilen Schaftes eignet er sich auch für Trekkingtouren sehr gut.
Passform: Sowohl Damen- als auch Herrenmodell fallen schmal aus. Flaches Fußbett. Im Vorfußbereich kraftaufwendige, wenig effektive Schnürung.
Trageverhalten: Ein harter, direkter Schuh, der aber rund abrollt und mit seinem hohen, anschmiegsamen Schaft viel Sicherheit verleiht. Bietet top Klimakomfort!
Sohle: Eine Sohle wie beim Bergschuh: hart, kantenstabil und hochpräzise.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Typ | Wanderstiefel |
Preis | 190 Euro |
Gewicht | 1440 g |
Trageverhalten
Sohle
Stabilität/Halt
Wetterschutz
Lowa Khumbu II im Vergleichstest
Fazit
Der neue Khumbu II ist eine harte Nuss: Auf Asphalt lässt er die Knochen beben, abseits davon führt er souverän durch wildes Terrain. Schützt perfekt vorm Umknicken! sehr gut