Testbericht: Keen Durand Mid (Kauftipp)

OD-2015-Leichtwanderschuhe-Keen Durand Mid WP Test(jpg)
Foto: KEEN

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut
Testsieger-Logo: Kauftipp

Mit dem Keen Durand Mid WP kommen vor allem Breitfüßler auf ihre Kosten. Sie finden darin nicht nur viel Platz, sondern auch einen sehr flüssig abrollenden und anschmiegsamen Wanderschuh für viele Wege. Zwar könnte seine Sohle bei Nässe etwas griffiger und das Klima im Schuh weniger warm sein, doch der Rest überzeugt voll. Klasse: Die starke Dämpfung des Keen Durand Mid WP macht auch Forstpistenetappen zum Vergnügen.

Trageverhalten: Der Keen Durand trägt sich leichter, als er ist (1270g / Paar). Durch die stark vorgebogene Sohle punktet der Keen Durand zudem mit top Abrollkomfort. Die Dämpfung fällt sehr stark aus.

Stabilität/Halt: Füllt man den Schuh (und den Schaft) richtig aus, bietet er ordentlich Halt.

Sohlengrip: Die Sohle kommt vor allem auf nassem Fels sowie im Matsch an ihre Grenzen.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

160 Euro

Gewicht

1270 g / Paar (Gr. 42,5)

Passform

Wie bei Keen üblich, bietet der Durand viel Volumen, vor allem vorne sehr breit. Schnürung wenig effektiv.

Einsatzbereich

OD-2015-Leichtwanderschuhe-Keen-Einsatz (jpg)
outdoor Leichtwanderschuh-Test 2015

Trageverhalten

Stabilität/Halt

Sohlengrip

Klimakomfort

Keen Durand Mid (Kauftipp) im Vergleichstest

Fazit

Outdoorer mit breiten Füßen werden den Keen Durand mögen, trägt er sich doch sehr komfortabel. Für wilde Pfade eignet sich der Wanderstiefel weniger – für alles andere hingegen sehr gut.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023