Sie lieben rassige Westalpenrouten, hartes Mixedgelände und Eisflanken? Dann ist der Hanwag Ihr Schuh: fest, warm und präzise.
Sie lieben rassige Westalpenrouten, hartes Mixedgelände und Eisflanken? Dann ist der Hanwag Ihr Schuh: fest, warm und präzise.
Testurteil
Der Hanwag geht dort weiter, wo andere umkehren: in heiklem Mixedgelände, in Eisrinnen und kalten Nordwänden. Hier bringt seine bocksteife Sohle viel Kraft auf die Frontzacken der Steigeisen, die Isolierung hält die Füße warm und ein stabiler Schaft sie fest im Griff. Doch auch im eisfreien Terrain zeigt der solide Schuh eine gute Performance. Zwar ist von Sohlendämpfung nicht viel zu spüren, und auch das Abrollen gerät etwas kantig, doch dafür punktet er mit exzellenter Trittsicherheit, top Wetterschutz und gutem Schuhklima.
Gehkomfort
Sitzt angenehm weich am Fuß, aber setzt hart auf und rollt kantig ab.
Preis | 260,- Euro |
---|---|
Material | 2,4 mm Bergrindleder |
Gewicht | 1930 g * |
Passform | Frauen- wie Männermodell fallen geräumig aus, was auch für den Fersenbereich gilt. Die Zehenkappe ist nicht sehr hoch. |
* Paar (Größe 42)
Hanwag Friction GTX im Vergleichstest
Sie lieben rassige Westalpenrouten, hartes Mixedgelände und Eisflanken? Dann ist der Hanwag Ihr Schuh: fest, warm und präzise.