Testurteil
Mit 1220 Gramm (Paar in Größe 8,5) ist der Hanwag Badile Combi GTX der leichteste Bergschuh im Test 2014. Und mit der vielseitigste Alpinstiefel, lässt er sich doch für Gletscherpassagen mit Kipphebelsteigeisen ausrüsten. Die Tester überzeugte der Hanwag Badile Combi GTX vor allem mit seinen Kraxelqualitäten: Die kantenstabile, präzise Sohle und der flexible Schaft machen Kletter- und Ferratatouren zum Genuss, erfordern aber Trittsicherheit. Sie vorausgesetzt, eignet sich der Hanwag Badile Combi GTX Bergschuh auch zum Wandern top.
Passform: Der Männer-Bergschuh fällt vorne weit aus. Schmalfüßler wählen die Frauenversion des Hanwag Badile Combi GTX (bis Gr. 43 erhältlich).
Trageverhalten: Angenehm leichter Schuh, der zwar hart aufsetzt, aber flüssig abrollt und im alpinen Gelände mit sehr hoher Präzision und Agilität überzeugt.
Sohle: Hohe Kantenstabilität und Sensibilität, recht geringe Fersendämpfung.
Stabilität/Halt: Fester Sitz im Schuh, der Schaft lässt dem Gelenk sehr viel Spielraum.
Preis | 210 Euro |
---|---|
Gewicht | 1220 g |
Hanwag Badile Combi GTX im Vergleichstest
Der Hanwag Badile Combi GTX ist ein extrem leichter, präziser Bergschuh für Klettersteiggeher und Steilwandartisten. Trittsichere Wanderer fühlen sich mit dem agilen Stiefel auch auf Hüttentouren wohl.