Testbericht: Dachstein Super Leggera

OD-0816-Tested-on-Tour-Dachstein-Super-Leggera Wanderschuh Stiefel(jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

 sehr hoher Tragekomfort

 geringes Gewicht

 top fürs Mittelgebirge

Was uns nicht gefällt:

 wenig Knöchelhalt

Im Normalfall bestehen Schuh­oberteile aus mehreren vernäh­ten Stücken, der Synthetikschaft des Dachstein Super Leggera wird dagegen wie ein Socken nur aus einem Teil gestrickt – eine Neu­heit für Wanderstiefel.

Befürchtungen, das Material sei nicht so robust, erwiesen sich nach drei Testmonaten als unbegründet. Stattdessen zeigte sich schnell die Stärke dieser neuen Technik: Der Dachstein Super Leggera schmiegt sich wie eine zweite Haut um den Fuß. Auch die leichtgängige Schnürung hilft beim Anpassen des Schuhs, der Schaft reicht bis weit über den Knöchel und engt nicht ein. Nur wer schnell umknickt, findet im Dachstein Super Leggera zu wenig Knöchelhalt.

Unsere Highlights

Ebenfalls gut zum Charakter des bequemen Leichtwanderstiefels passt die geschmeidig abrollende, recht weich gedämpfte Sohle des Dachstein Super Leggera, die zudem mit ordentlich Grip über­zeugt. Querfeldein fehlt es ihr aber ein wenig an Kantenstabilität und Verwindungsfestigkeit.

Ein was­serdichtes, atmungsaktives Futter schützt die Füße vor Nässe. Alles in allem empfiehlt sich der Dachstein Super Leggera als komfortables Federgewicht fürs Mittelgebirge und das Alpenvorland.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

220 Euro

Gewicht

1100 g

Sonstiges

Ausprobiert: 3 Monate
Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €