Wer einen festen, stabilen und sehr bequemen Zustiegsschuh für knackige Rucksacktouren im Mittelgebirge und Voralpen sucht, findet keinen besseren als den Aku Tengu Low GTX.
Wer einen festen, stabilen und sehr bequemen Zustiegsschuh für knackige Rucksacktouren im Mittelgebirge und Voralpen sucht, findet keinen besseren als den Aku Tengu Low GTX.
Testurteil
Mit 1090 Gramm wiegt der Aku Tengu Low mehr als jeder andere Zustiegsschuh im Test. Unbequem trägt er sich deshalb nicht – im Gegenteil: Abrollverhalten, Dämpfung und Klimakomfort sind 1A. Sein fester Schaft sucht im Testfeld seinesgleichen, die Sohle klebt auf jedem Untergrund, verwindet sich selbst im Steilen nicht. So macht der Italiener Mittelgebirgswanderungen ebenso zum Genuss wie Hütten- und Felszustiege in den Bergen.
Passform: Mittelbreit geschnitten und mit recht weiter Ferse ausgestattet, passt der Aku Tengu Low GTX dank der effektiven Schnürung vielen verschiedenen Füßen.
Tragekomfort: Kein Fliegengewicht, doch gleicht er die Extra-Gramm mit top Abrollverhalten und bequemem Sitz mehr als aus.
Preis | 190 Euro |
---|---|
Gewicht | 1090 g (Paar, Gr. 42,5) |
Aku Tengu Low GTX im Vergleichstest
Wer einen festen, stabilen und sehr bequemen Zustiegsschuh für knackige Rucksacktouren im Mittelgebirge und Voralpen sucht, findet keinen besseren als den Aku Tengu Low GTX.