Dem Alterra FG GTX von Aku gelingt der Spagat aus Gehkomfort und Stabilität.
Dem Alterra FG GTX von Aku gelingt der Spagat aus Gehkomfort und Stabilität.
Was uns gefällt:
flexibler, weicher Schaft
top Abrollverhalten, griffige Sohle, erhöht die Trittsicherheit
wasserdicht und dampfdurchlässig
Testurteil
Wer beim Wandern zum Umknicken neigt, wählt meist stabile Schuhe mit festem oberen Schaft – und nimmt die geringere Agilität und Flexibilität in Kauf. Mit dem Aku Alterra FG GTX könnte sich das nun ändern. Er wurde für anspruchsvolle Trekkingtouren entwickelt – zusammen mit der Uni Verona, die dafür den exakten Bewegungsablauf und die Druckverteilung beim Wandern analysierte.
Heraus kam ein Schuh mit relativ weichem, flexiblem Schaft und einer neuen, asymmetrischen Sohlenkonstruktion. Sie sorgt für eine gleichmäßige Fußsohlenbelastung und bombenfesten Sitz im Schuh. Wie gut das funktioniert, bewies der Aku Alterra auf zig Wochenend- und zwei Trekkingtouren durch unwegsames Gelände. Hier punktete er nicht nur mit hoher Bewegungsfreiheit, rundem Abrollverhalten und Präzision, sondern er verbesserte auch die Trittsicherheit.
Trotz 25-Kilo-Rucksack, kilometerweiten Geröllfeldern und bis zu acht Stunden langen Etappen erlaubte der Aku Alterra nicht einen Umknicker – was bislang kein Schuh dieser Gewichtsklasse geschafft hat! Auch hielt er über die gesamte Zeit dicht, gefiel mit trockenem Klima und sehr griffigem Sohlenprofil. Kurzum: der perfekte Trekkingstiefel!
Preis | 250 Euro |
---|---|
Gewicht | 1400 g (Paar) |
Testdauer | 2 Monate |