Was uns am Salewa Wildfire Edge GTX gefallen hat:
superleichter Bergschuh
sehr sensible Sohle
gute Dämpfung
Nur 860 Gramm wiegt das Salewapaar – das sich im Vergleich zu allen anderen Testschuhen wie ein Barfußschuh trägt. Das liegt an der vorne stark abgesenkten, kantenstabilen, super-sensiblen Sohle, die beim Felsklettern geradezu brilliert – für versierte Fußtechniker ist der Schuh ein Fest! Doch auch beim Zustieg und Wandern – selbst auf Asphalt – kann sich das Paar sehen lassen, dämpft es doch stark und rollt geschmeidig ab.Testurteil: Sehr gut (OUTDOOR 09/2021)

- Passform: Schmaler Schuh mit deutlicher Fußgewölbestütze. Top: Eine weitere Einlage zum Feintuning ist dabei.
- Tragekomfort: Sitzt wie eine feste Socke am Fuß und trägt sich so sehr direkt. Er dämpft stark, rollt wenig definiert, aber gut ab.
- Testfazit: Du spürst gerne genau, worauf du stehst? Dann wird dich der leichte, direkte und superpräzise Salewa Wildfire Edge GTX begeistern, und das nicht nur am Fels.
(Download des aktuellen Vergleichstests als PDF hier)
Die technischen Daten:
- Gewicht: 860 g (Paar, Gr. 42,5)
- Einsatzbereich: Mittelgebirge – Klettersteig
- gibt es auch als Damenvariante Meindl Literock Lady GTX
- Herkunft: Vietnam
- Preis: ca. 180 Euro, aktueller Preisvergleich (sofern verfügbar) siehe unten
Vergleichbare Wanderschuhe in der Fotostrecke:





Wie finde ich den richtigen Schuh? – Tipps dazu in unserem Podcast:
Ihr könnt den Podcast entweder gleich hier auf dieser Seite anhören, oder auch auf einer der gängigen Plattformen: iTunes, Spotify, Deezer, Audio now, Soundcloud, Acast, The Podcast App, Google Podcast-App auf Android-Smartphones, Lecton sowie Castbox, Podcast Addict und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.