Auf ganzer Linie überzeugte uns im Test 2022 der Lowa Explorer II GTX Lo. Warum, seht ihr hier...
Das hat uns am Explorer II GTX Lo gefallen:
fester Sitz
komfortabel
sehr präzise
Das weniger:
etwas schwer
Testurteil: Überragend für den Lowa Explorer II GTX
Kräftiges Leder, stabiler Unterbau: Mit dem in Bayern gefertigten, wiederbesohlbaren Explorer II GTX Lo zielt Lowa auf alle, die einen kernigen wie nachhaltigen Schuh für fordernde Einsätze suchen. Das dürfen auch Klettersteige und Alpentouren sein, seine verwindungssteifen, kantenfesten Sohlen sind dafür wie geschaffen. Passt ins Bild: die weit nach vorne reichende Schnürung, mit deren Hilfe er sich akkurat an den Fuß schmiegt, um noch präziser abzurollen – ein Fest!
Lowa
Testfazit: Ob knackige Mittelgebirgs- oder leichte Alpentour: Mit dem soliden wie anschmiegsamen Lowa Explorer gelingt beides – sicher und komfortabel. OUTDOOR-Testsieger 05/2022
- Passform: Mittelbreit geschnitten, mit leicht spürbarer Fußgewölbestütze und ausgeprägter Fersenbox für festen Sitz.
- Trageverhalten: Setzt fest auf, rollt wie auf Schienen ab, dabei sehr präzise. Nicht der leichteste.
(Download des aktuellen Vergleichstest als PDF hier)
Technische Daten des Lowa Explorer II GTX Lo
- Gewicht: 1030 g/Paar Gr. 42,5
- Hergestellt in Deutschland
- Einsatzbereich: Laufen – Steigen
- Preis: 175 Euro
- aktueller Preisvergleich (sofern verfügbar) siehe unten
Vergleichbare Schuhe im Test hier
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Mammut
Mammut
MPS Fotostudio
MPS Fotostudio
Asolo
Asolo
Garmont
Garmont
Lowa
Lowa
Adidas
Adidas
Aku
Aku
The North Face
The North Face
La Sportiva
La Sportiva
Scarpa
Scarpa
Studio Nordbahnhof
Arc'teryx
Arc'teryx
Dynafit
Dynafit
La Sportiva
La Sportiva
Lowa
Lowa
Mammut
Mammut
Meindl
Meindl
Merrell
Merrell
Salomon
Salomon
Scarpa
Scarpa
Scott
Scott
Weitere Schuhtipps hier:
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: