Bewertung
Komfortables Universaltalent: Reinschlüpfen, schnüren, wohlfühlen – der taufrische Meindl Jorasse GTX begeistert mit einem für diese Schuhklasse exzellenten Gehkomfort. Ein Verdienst der elastisch angenähten Zunge, die dem Schaft in Gehrichtung, also nach vorne und hinten, viel Freiheit lässt, zur Seite aber steif bleibt, sodass der Schuh vorm Umknicken schützt. Auch die Sohle überzeugt. Sie gehört zu den verwindungssteifsten im Test, dennoch spürt man mit ihr genau, worauf man steht.
Passform: Dank der leicht gleitenden Schnürung lässt sich der Meindl perfekt anpassen. Fällt eher schmal aus.
Trageverhalten: Sehr anschmiegsamer, fast kuscheliger Schuh, der angenehm rund abrollt und mittelstark dämpft. Top: die sehr hohe Schaftflexibilität in Gehrichtung.
Sohlenperformance: Sehr verwindungssteife Sohle, die viel Gespür für den Untergrund bietet.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Technische Daten des Meindl Jorasse GTX (Testsieger)
Preis: | 280 Euro |
Gewicht: | (Paar, Gr. 8,5): 1600; Damenversion: 1450 g |
Einsatzbereich

Trageverhalten

Sohlenperformance

Stabilität/Halt

Wetterschutz

Fazit
Ob Alpentrek mit großem Rucksack, Hüttenrunde, Klettersteig oder Hochtour: Der präzise wie komfortable Meindl Jorasse GTX packt‘s problemlos.
Mehr zu ...
Meindl Jorasse GTX im Vergleichstest

Stiefel für Hochtouren, Klettersteig & Co. - Bergschuhe im Test 2013
Die aktuelle Bergschuh-Generation verspricht höchsten Gehkomfort auf allen Wegen. outdoor hat die interessantesten neuen Bergstiefel getestet.