Bewertung

Weicher geht es nicht mehr: Mammut hat seinen Comfort High mit einer fast plüschigen Sohle ausgerüstet – die auf Forst- und Teerpisten viel Freude macht. Auf Wurzelwegen ist der Mammut Comfort High GTX Surround aufgrund seines insgesamt sehr weichen Aufbaus jedoch rasch überfordert. Absolut klasse schlägt sich der Mammut Comfort High (200 Euro, 940 g/Paar) beim Klimakomfort: Er gehört dank Gore-Tex-Surround-Technik zu den luftigsten Leichtwanderschuhen im Vergleich.
Trageverhalten: Extrem stark dämpfender Schuh, der sich ein wenig schwammig und unpräzise, aber dennoch bequem trägt. Der Abrollkomfort des Mammut Comfort High GTX Surround liegt im grünen Bereich.
Stabilität/Halt: Verwindungssteifigkeit der Sohle und Schafthalt sind fu?r Wanderwege okay.
Sohlengrip: Der Mammut Comfort High GTX Surround bietet solide Traktion in jedem Terrain, außer auf schlammigem Grund.
Technische Daten des Mammut Comfort High GTX Surround
Preis: | 200 Euro |
Gewicht: | 940 g / Paar (Gr. 42,5) |
Passform: | Recht flaches Fußbett. Die Schnürung läuft leicht, könnte aber weiter zu den Zehen reichen. |
Einsatzbereich

Trageverhalten

Stabilität/Halt

Sohlengrip

Klimakomfort

Fazit
Fans von luftigen, weichen Schuhen kommen beim Mammut Comfort High GTX Surround auf ihre Kosten. Für raues Gelände ist der Leichtwanderstiefel zu labil, doch auf ausgebauten Wanderwegen fühlt sich der Mammut-Schuh pudelwohl.
Mehr zu ...
- Mammut Comfort High GTX
- Mammut Comfort High GTX im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Mammut-Tests
- Kaufen Sie Schuhe hier
Mammut Comfort High GTX im Vergleichstest

Gewicht sparen mit leichten Schuhen
Leichtwanderstiefel sind perfekt für Mittelgebirgstouren. Welche überzeugen, zeigt der outdoor-Test 2015.