Bewertung
Was uns gefällt
- erstklassige Verarbeitung
- sehr gute Trittsicherheit
- angenehmes Fußklima
Was uns nicht gefällt
- benötigt Einlaufzeit, teuer

Wasserdichte Membran? Fehlanzeige. Kuscheliges Innenfutter? Wieso denn? Der Lundhags Jaure High unterscheidet sich deutlich von üblichen Trekkingstiefeln. Beim ersten Hineinschlüpfen fühlte er sich auch steif und hölzern an. Doch nach einer kurzen Einlaufzeit saß er wie angegossen. Kein Fersenschlupf, enorme Trittsicherheit, angenehmer Tragekomfort. Letzterer kommt auch zustande, weil man Lundhagsstiefel in der Regel mit zwei Socken trägt: einer dünnen und einer dicken darüber. Das funktioniert perfekt! Keine Blasen auf dem Kungsleden. Auch auf den moorigen Passagen der Insel Senja überzeugte er. Durch seinen üppigen Gummirand und regelmäßig gefettetes Leder drang nie Nässe in den sehr hoch geschnittenen Schuh. Und die Qualität? Ist exzellent, der Jaure sieht nach Hunderten Kilometern immer noch aus wie neu. Aktuell: Der Nachfolger Jaure II kommt mit neuer Laufsohle.
Technische Daten des Test: Lundhags Jaure High
Preis: | 499 Euro |
Gewicht: | 1730 (Paar) g |
Testdauer: | 24 Monate |
Mehr zu ...
- Lundhags Jaure High
- Mehr Lundhags-Tests
- Schuhe hier kaufen!