Das hat uns am The North Face Schuh gefallen:
starke Dämpfung
runder Abrollschwung
leicht
Weniger gut:
ein undichtes Testmodell – allerdings nur ein Ausreißer, weitere Modelle hielten dicht
im Gelände recht schwach
Testurteil: Gut

Das drittleichteste Paar im Test, der Vectiv Exploris Futurelight von The North Face macht schon auf den ersten Metern Eindruck: mit superstarker Dämpfung und übertrieben rundem Abrollschwung (durch die gewölbte Sohle geht der Schuh wie von selbst!) Allerdings eher auf harten, ebenen Wegen, denn abseits davon reduziert das fast wabbelige Gehgefühl die Trittsicherheit. Punktabzug (bei Qualität) gibt es für die Undichtigkeit eines Schuhs – ein Ausreißer, weitere Modelle hielten dicht.
- Passform: Mittelbreit, Fußgewölbe wird etwas gestützt, recht niedriger Spann, ordentlicher Fersenhalt.
- Tragekomfort: Extrem stark gedämpft und vorgeformt – auf Forstpisten ist das sehr bequem, auf Wurzelwegen & Co schwammig.

(Download des aktuellen Vergleichstest als PDF hier)
Technische Daten des The North Face Vectiv Exploris Futurelight:
- Gewicht: 825 g (Paar, Gr. 42,5)
- Hergestellt in China
- Einsatzbereich: Forstpiste
- Preis: 170 Euro
- aktueller Preisvergleich (sofern verfügbar) siehe unten
Herstellervideo:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vergleichbare Schuhe aus unserem Test:




