Keen Venture WP 2019
Test: Keen Venture Leichtwanderschuh

2 Monate lang haben wir den Keen Venture WP ausprobiert – das Testergebnis hier ...

od-2019-keen-Venture Halbschuh Teaser Trailrunning Fasthiking
Foto: KEEN

Was uns gefällt:

 griffige, feste Sohle

 niedriger Stand

 hohe Kontrollierbarkeit

Was uns nicht gefällt:

 wenig anschmiegsam

 kaum ausgeformtes, plattes Fußbett

od-2019-keen-Venture Halbschuh
KEEN

Mit 960 Gramm gehört der Keen Venture WP zu den Fliegengewichten unter den Wanderschuhen. Doch fühlt man sich mit diesem Halbschuh auch in wildem Terrain wohl – was an den griffigen, verwindungsfesten Sohlen liegt. Und am niedrigen Stand sowie starken Seitenhalt des Leichtwanderschuhs. Die straffe Dämpfung des Keen Venture WP passt ins Offroad-Konzept, genauso das feste Obermaterial. Sitzen sollte das Paar aber auf Anhieb, denn richtig anpassen lässt es sich nur von unten: indem man das flache Fußbett mit einer guten Einlegesohle aufmöbelt.

Unsere Highlights
Technische Daten

Preis

140 Euro

Gewicht

960 g (Gr. 9)

Sonstiges

Den Keen Venture WP haben wir 2 Monate ausprobiert.

Wer noch mehr Stabilität im Knöchelbereich benötigt, für den hat Keen auch eine Mid-Cut Variante des Wanderschuhs im Programm (diese heißt: Keen Venture Mid WP Wanderstiefel, WP für „Waterproof“).

Aktuelle Online-Preise für den Keen Venture WP Halbschuh:

Keen Venture WP – Herstellervideo

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023