Welche Schuhe die Testerinnen kaufen würden – und was sie an diesen Bergschuhen besonders schätzen, lesen Sie hier.
Welche Schuhe die Testerinnen kaufen würden – und was sie an diesen Bergschuhen besonders schätzen, lesen Sie hier.
Sie brauchen neue Wanderschuhe? Dann beim KEEN-Gewinnspiel mitmachen
Die besten Wanderschuhe im Test - Top50
Für mich muss ein Bergschuh alles können: Hüttentouren genauso wie Klettersteige, Gipfelanstiege oder einfache Talwanderungen – wie der Dachstein Preber MC DDS. Er macht bei jeder Aktivität Spaß und überzeugt mit seiner ausgewogenen Gesamtperformance. Vor allem der hohe Abrollkomfort gefällt mir. Und dass ich ihn auch im Mittelgebirge tragen kann.
(Mirjam Milad, Bergfex)
Zum Test des Dachstein Preber MC DDS
Da ich auf Tour leicht umknicke, brauche ich einen stabilen Schuh, der viel Seitenhalt bietet, aber nicht wie ein Klotz am Bein hängt. Mit dem Mammut Ridge High GTX W's fühle ich mich auch mit 15-Kilo- Rucksack auf dem Rücken sicher – auch wenn es mal über ein wackeliges Geröllfeld geht. Ein weiteres Plus ist seine präzise Sohle, mit der man spürt, worauf man steht. (Katleen Richter, Alpen-Trekkerin)
Zum Test des Mammut Ridge High GTX
In den Bergen gehe ich am liebsten auf Klettersteige, oder ich suche mir spannende Gipfel, die man nur kraxelnd erreichen kann. Mit dem eng anliegenden Salewa fühle ich mich dabei sicher. Er erinnert an einen Kletterschuh, ist genauso präzise. Außerdem kann ich mit seiner vorne steifen Sohle toll auf kleinen Felsleisten stehen. Und bequem ist er obendrein. (Sina Choma, Kletterin)
Zum Test des Salewa Mtn Trainer Mid GTX